Heute morgen startete der Tag mit einem Frühstück auf dem Campingplatz. Sven war natürlich schon wach und holte netterweise frische Brötchen. Leider zog sich der Himmel langsam etwas zu, sodass ich Bedenken hatte für das heutige Ziel. Wir wollten auf den Preikestolen, den wohl bekanntesten Felsen Norwegens.

Hier wartete eine neue Chance auf ein spektakuläres Foto. Ich hatte also wieder ein klares Ziel für den Tag. 😂 Trotz des dunklen Himmels entschieden wir uns dazu zum Parkplatz des Preikestolen zu fahren. Jetzt wo wir schon mal hier waren, wollten wir die Chance auch nutzen. Die Tour nach oben war mit 4km und guten 300 Höhenmetern entspannter als am gestrigen Tage. Wir starteten also höchst motiviert mit dem Aufstieg. Die ersten 500m waren ziemlich steil und wir waren gut außer Atem, aber dann kamen auch wieder leichtere Passagen. Insgesamt eine angenehme Wanderung!


Nach ungefähr 2 Stunden kamen wir am Ziel an. Die berühmte Klippe liegt auf ca. 600 Meter Höhe und führt steil in den Lysefjord hinab. Wie wir das schon vom Kjeragbolten kannten, gab es auch hier keine Sicherungen, Warnungen oder Regeln… man kann dort oben tun und lassen, was man möchte. Jeder kann selbst entscheiden, welches Risiko er eingeht und ist damit auch selbst verantwortlich.


Wie man auf den Fotos erkennen kann, hatten wir absolut Glück mit dem Wetter! Es ist aufgeklart, die Sonne kam sogar etwas hinaus. Vermutlich durch das eher schlechte Wetter als wir losgegangen sind, war es auch nicht komplett überlaufen. Und natürlich gab es auch das typische Preikestolen-Foto, an der berühmten Ecke!





Nun bin ich also happy und kann einen Haken auf die imaginäre ToDo-Liste setzen. Es war schon beeindruckend, dort oben zu stehen. Wir hatten einen tollen Ausblick auf den Lysefjord und waren so froh, dass wir nicht in einer Wolken-/Nebelwand hingen. 🌞🇩🇰 Wettertechnisch zeigt sich Norwegen echt von seiner besten Seite! Toi, toi, toi!
Nach einem kurzen Aufenthalt oben machten wir uns wieder an den Abstieg. Nun, bei besserem Wetter, kamen uns deutlich mehr Menschen entgegen. Waren das „die Reisebusse“, vor denen wir vorher gewarnt wurden? Das kann uns zum Glück egal sein, wir haben absolut die richtige Entscheidung getroffen heute.

Und wer hat schon so ein besonderes Knutschbild? 😍😂
Nun wollten wir noch ein paar Kilometer fahren, Basti hatte nur wenig zu tun bisher. Wir machten uns also grob in Richtung Bergen auf und sind ungefähr 200km weit gekommen. Zwischendurch gab es immer wieder „Schau mal!“-Momente von tollen Landschaften. Berge, Seen, Fjorde, Gletscher… es ist einfach alles dabei. Auch Erdbeeren! 🍓
Nach den beiden anstrengenden Wanderungen (wir merken unsere Beine….) haben wir uns heute ein Abendessen im Restaurant gegönnt.

Zum Nachtisch gab es in Odda noch ein Eis von der Tanke – ganz romantisch! 😄
Kurze Zeit später sahen wir plötzlich Wassertropfen auf die Straße spritzen und wurden neugierig. Wir beschlossen anzuhalten und wurden mit einer atemberaubenden Überraschung belohnt.


Durch Zufall sind wir am Låtefossen vorbeigefahren. Zwei tosende Wasserfälle, die dort auf einer treffen. Ein tolles Naturschauspiel!
Nun sind wir gerade noch auf der Fähre nach Tørvikbygd. Dort werden wir uns irgendwo einen Schlafplatz suchen, hoffentlich dauert die Suche nicht all zu lange. 😴