Nachdem wir gestern Abend noch bis zu einem Wohnmobilplatz in Norheimsund gefahren sind, sind wir dort heute morgen mal wieder von strahlendem Sonnenschein geweckt worden. Dies war unsere Aussicht heute morgen:

Leider ist unser Wassertank am Ventil etwas undicht, wir müssen diesen jetzt also liegend transportieren, damit es nicht in den Bus tropft. 😅 Sven will die Wassersituation aber zu Hause sowieso nochmal überarbeiten, es ist also nicht ganz so dramatisch.
Das gute Wetter haben wir direkt genutzt und sind das kurze Stück zum Steindalsfossen gefahren. Dies ist ein großer Wasserfall, hinter dem man durchgehen kann.



Besonders schön waren die kleinen Regenbögen, die durch das Spritzwasser entstanden sind. Ein rundum gelungener Start in den Tag. Nach den beiden wanderreichen Vortagen merkten wir unsere Beine und waren uns schnell einig, dass wir es heute etwas ruhiger angehen lassen wollten. Also machten wir uns mit Basti auf den Weg in die Stadt Bergen. Wir hatten also einige Zeit an Fahrt vor uns, die wir uns hervorragend mit einem Harry Potter Hörbuch vertrieben haben. Die Stadt hat uns nicht so gut gefallen, wir sind wohl zu verwöhnt von der ruhigen Natur Norwegens gewesen 😅 Bergen erschien uns laut, wuselig und eindeutig zu betonlastig. Wir sind bei unserem (zugegebenermaßen eher kurzen) Erkundungsspaziergang noch nicht einmal an einer schönen Eisdiele vorbeigekommen! 😔 Eine komische Stadt so ohne Eis! 🍦



Zum Glück waren wir uns auch hier schnell einig, dass wir uns bald wieder auf den Weg raus aus der Stadt machen wollten. Begleitet von Harrys Abenteuern im Trimagischen Turnier waren wir wieder auf der Straße. Es heißt ja nicht umsonst Bastis-Roadtrips! 🇳🇴
Nach kurzer Zeit hielten wir an einem Supermarkt, um unsere Vorräte etwas aufzufüllen. Es war gar nicht so einfach, Wasser mit Sprudel zu finden 😅 aber letztendlich waren wir dann doch erfolgreich. Neben etwas Schokolade dürfte natürlich auch das wichtigste nicht fehlen: 🍓😍

Mit frisch gefülltem Proviant haben wir uns dazu entschieden auf eine Lamdschaftsroute namens Aurlandsfjellet zu fahren. Hier sollte es besonders schöne Ausblicke geben und wir wurden nicht enttäuscht.


wunderschönen Ausblicken sind wir (wie bisher jeden Tag) auch durch viele Tunnel gefahren. Entweder geht es in Haarnadelkurven (vielleicht gewöhnt sich mein Magen ja irgendwann noch daran…) den Berg hoch oder es geht mit Hilfe eines Tunnels durch den Berg hindurch. Der kürzeste Tunnel, durch den wir bisher gefahren sind, war nur gute 60m lang. Der längste Tunnel war dagegen 11km lang! Die Strecken durch den Berg sind sehr naturbelassen, die Wände felsig und nicht selten tropft Wasser von der Decke. Auf den ersten Blick etwas abenteuerlich! 😊 Den Blog von heute schreibe ich allerdings nicht neben oder in einem Berg, sondern von ganz oben! ⛰ Wir folgten der Landschaftsroute bis auf 1360m Höhe und haben Basti hier für die Nacht abgestellt. Die Aussicht hier oben ist ganz besonders, man hat ein gewisses „Top of the world“-Gefühl hier oben. Ringsum sieht man eine schroffe Landschaft, viele kleine Felsen und in der Ferne immer wieder Schneefelder. Mal sehen, wie kalt es hier oben heute Nacht wird. ❄😅

