Heute war Whisky-Tag!
Ich konnte wieder ausschlafen! Der Frühaufsteher war noch nicht ansprechbar als ich heute Morgen aufwachte. Wir haben wunderbar geschlafen.. frisch geduscht schläft es sich doch am besten! Wir hatten den heutigen Morgen sehr entspannt geplant, da wir erst um 14:45 Uhr die Tour in der Glenfiddich Destillerie gebucht hatten. Dementsprechend war morgens Zeit für ein bisschen „Ganz schön clever!“ und dann gab es sogar noch Frühstück vom Meisterkoch! Da wir auf Campingplätzen deren Strom nutzen können, können wir dort unser Kochfeld benutzen. Es gab also heute Morgen Pfannkuchen mit Nutella! 😍 Der Meisterkoch hat ganze Arbeit geleistet und sogar ohne Pfannenwender die Pfannkuchen gewendet.
Nach dem tollen Frühstück, machten wir uns langsam abfahrbereit. Alles zusammengepackt, Wasser aufgefüllt und dann rollten wir um 12 Uhr vom Campingplatz. Sven wollte gerne noch die Macallen Distillery anschauen. Mir sagte dieser ganze Whisky-Kram überhaupt nichts (inzwischen bin ich natürlich Expertin 😇🤣), sodass ich heute eher Beiwerk war… Auf dem Weg zur Macallen Distillery kamen war an der schönsten Brücke Schottlands vorbei! 🤩

Da mussten wir natürlich kurz anhalten und ein Foto machen. Außerdem kann man hier wieder das bombastische Wetter erkennen! Es war strahlend blauer Himmel und die Sonne knallte bereits mittags vom Himmel. Basti hat gegen Nachmittag 27 Grad angezeigt.. 🌡🌞 Zwischenzeitlich habe ich mich gefragt, weshalb wir extra im Sommer nach Schottland gefahren sind.. da hätten wir ja auch gleich in den Süden fahren können.. wenn das so weitergeht, müssen wir wohl früher waschen als geplant. Die ganzen Pullover liegen noch in unseren Kisten, während die T-Shirts im Dauereinsatz sind.
Macallen hat vor einiger Zeit 140.000.000£ (da ist keine Null zu viel!!) in seine Destillerie investiert. Die Gebäude sind von außen (leider schwer einzufangen..) inzwischen sehr modern und auch von innen ist es wahnsinnig beeindruckend! Die Mitarbeiter trugen Anzüge (wir waren leeeicht underdressed 🤣) und die gesamte Inneneinrichtung ist extrem hochklassig. Man kam sich eher wie in einer Ausstellung vor. Vielleicht kann man es auf den Fotos erahnen.
Da wir hier keine Führung gebucht hatten, kamen wir nur in den Besucher-Bereich herein. Neben einem Bar-Bereich (den wir nicht nutzten 😅), gab es einen Shop (den wir ebenfalls nicht nutzten) und es wurden einige Highlights aus dem Sortiment gezeigt. Alles war stimmungsvoll beleuchtet und erweckte den Eindruck, dass man hier bloß nichts anfassen sollte. Alle Flaschen waren hinter Glaswänden aufgebaut, kein Wunder wenn der teuerste (hier gezeigte) Whisky bei 130.000£ pro Flasche liegt.
Nachdem wir noch ein bisschen über die schöne Außenanlage geschlendert sind, machten wir uns auf den Weg zur Glenfiddich Distillery. Hier in der Gegend liegt übrigens eine Destillerie neben der Anderen, es sind also keine Entfernungen, die wir heute zurückgelegt haben. Macallen hat nun natürlich die Erwartungen hochgesteckt!
Mein persönliches Fazit der Führung in der Glenfiddich Distillery…. wenn ich die gebräuchlichen Begriffe noch nicht einmal auf deutsch kenne, bringt mir eine englischsprachige Führung nicht ganz so viel! 😅 Wir sind auf jeden Fall die verschiedenen Produktionsschritte durchgegangen, konnten die Maschinen begutachten und durften auch in eines der Lagerhäuser hineinschauen. Hier liegt dann mal eben ein (!!!) Fass mit Whisky, das 12 Millionen Pfund wert ist 😱 Schon beeindruckend diese Größenordnungen! Nachdem wir noch ein paar Fakten über die Fässer und die gelagerten Whiskys gelernt haben, ging es zum Tasting. 4 verschiedene Whiskys konnte man probieren, wobei Sven und ich beide darauf verzichtet haben. Es gab dann aber 2 kleine Fläschchen mit 12 Jahre altem Whisky zum Probieren mit.
Auch wenn ich nicht allzu viel verstanden habe, haben wir einen guten Eindruck von der Whiskyherstellung bekommen. Sven, der bereits eine gewisse Vorkenntnis hatte, hat die Tour auf jeden Fall gut gefallen!
Gegen 16:30 Uhr machten wir uns dann auf den Weg Richtung Loch Ness! Ich möchte schließlich Nessie beobachten! 😍 Auf dem Weg haben wir in Inverness angehalten und noch gemütlich zu Abend gegessen! Wir waren bei einem leckeren Italiener, haben Bruschetta und Pasta gegessen und zum Nachtisch gab es noch ein leckeres warmes Schokoküchlein mit Eis.
Anschließend fuhren wir am Loch Ness entlang auf der Suche nach einem geeigneten Schlafplatz. Wir stehen nun zwar an der Straße, aber haben besten Ausblick auf den See! Wir werden Ausschau nach Nessie halten!
Morgen wollen wir ein bisschen am See entlang wandern und dann weiter Richtung Norden fahren. Mal sehen, wohin es uns verschlägt. Nun war es erstmal genug Zivilisation für die nächsten Tage. 😉