Baltikum Tag 7/8 – Melnsils

Den siebten Tag unserer Reise ins Baltikum haben wir ohne jegliche Aktivitäten an unserem Traumstellplatz verbracht. Nemo hatte sich auch einen fahrfreien Tag verdient, denn gerade mit den Schotterpisten hier in Lettland wird der kleine Mann ordentlich durchgeschüttelt. Glücklich ist er während des Fahrens eher nicht und vor allem schläft er leider währenddessen auch nicht. Wenn wir also einige Stunden unterwegs sind, braucht er danach dringend eine Schlafpause. Deswegen ging es gestern nur etwas am Meer entlang und Sven und ich haben eine lange Runde „My City“ gespielt. Abends gab es Brot und wir genossen zumindest einen halben Sonnenuntergang.

Leider zogen immer wieder ein paar Wolken vorbei und es war den ganzen Tag über ordentlich windig, sodass wir viel Zeit im Bus verbracht haben.

Heute Morgen dagegen war es plötzlich fast windstill, das Meer war ganz ruhig und es war richtig warm! Eigentlich ein perfekter Tag für den Strand, denn heute hätte man die ganze Zeit draußen verbringen können ohne zu frösteln. Da wir nun aber schon zwei Tage autark standen, war es heute an der Zeit wieder auf einen Campingplatz zu fahren. Die Wassertanks müssen aufgefüllt werden, die Dusche ruft und auch Bastis Batterie muss aufgefüllt werden. Wir fuhren also gen Nordosten, füllten an einem Lidl unsere Vorräte wieder auf (vielleicht hat irgendjemand sein Shampoo irgendwo stehen lassen?!) und steuerten einen Campingplatz in Mazirbe an. Als die Betreiber uns aber beim Einchecken erklärten, dass sie nur Bargeld nehmen (und der nächste Bankautomat 24km entfernt ist…) und das Wasser etwas eisenhaltig und deswegen leicht gelblich (aber trotzdem trinkbar) ist, haben wir uns spontan zur Weiterfahrt entschieden. 😅 Das erschien uns dann die bessere Wahl.

Wir fuhren also erstmal weiter bis zum Kap Kolka, der Spitze Lettlands und machten dort eine kleine Pause. Nemo konnte sich die Beine vertreten und wir schauten uns am Kap um. Tatsächlich war der Ausblick recht unspektakulär… Es war kein großer Unterschied zu anderen Bereichen der Küste, abgesehen vom bezahlten Parkplatz und den vielen deutschen Besuchern, die man plötzlich traf. Natürlich wurden trotzdem ein paar Erinnerungsfotos geschossen.

Wir schlenderten noch ein bisschen am Strand entlang, machten uns dann aber schnell auf den Weg zum nächsten Campingplatz. Versuch Nummer 2 glückte dann auch! Wir haben nun einen schönen Stellplatz in Melnsils gefunden. Leider übernachten wir nun nicht in perfekter Sonnenuntergans-Richtung… und das obwohl heute vermutlich perfektes Wetter dafür gewesen wäre. Aber es kommen hoffentlich noch einige besser gelegenen Orte auf unserer Reise.

Bei bestem Wetter bauten wir unser kleines Lager auf, heute reichten Tisch und Stühle, und während Sven unter die Dusche sprang, baute ich unseren Spieletisch auf. Nemo zerkaute unsere leere Wasserflasche und alle waren beschäftigt 😂 Wir nutzten dann den Nachmittag zum Spielen in der Sonne, lauschten dabei dem Meeresrauschen und hörten erst auf als der Hunger zu groß wurde. Auf dem Campingplatz gibt es ein kleines Restaurant an dem wir uns einen Burger genehmigten. Sven war so mutig und wählte den Melnsils-Burger. Der sah so aus…

Wir wissen bis jetzt nicht, warum dieses Brötchen schwarz war.. Es war wohl so gewollt! 😅 Sven merkte keinen geschmacklichen Unterschied zu einem normalen Brötchen. Ich war trotzdem heilfroh, dass ich einen stinknormales Brötchen bekommen habe, ich habe es ja nicht so mit Experimenten beim Essen. 😇

Den weiteren Abend verbrachten wir auf unseren gemütlichen Campingstühlen und spielten weiter. Als die Dunkelheit anbrach, entschlossen wir uns unser Tischlagerfeuer auszuprobieren. Das hatte ich von meiner Klasse geschenkt bekommen. Es war ein Set aus Feuerschale, Spießen, Marshmallows, Schokolade und Keksen. Man kann sich also die Marshmallows über dem Feuer erwärmen und dann als Sandwich mit Schokolade und Keksen genießen. Ein wahrer Zuckerschock, aber sehr gemütlich so am Tisch!

Und als Entschädigung dafür, dass wir heute Abend die Sonne nicht mehr im Blickfeld hatten, hatten wir einen umso schöneren Blick auf den Mond, der über der Ostsee wacht! Ich wurde auch noch mit ganzen drei (!!!) Sternschnuppen belohnt und konnte ganz viele gute Wünsche nach Hause schicken ♥️♥️♥️ Und wie immer, während ich den Blog für heute schreibe, liegen die beiden Männer neben mir und schnarchen schon gemütlich vor sich hin…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert