Baltikum Tag 4 – Stary Folwark

Wir hatten eine ruhige und gemütliche Nacht und haben alle drei recht gut geschlafen. Eine von uns hat allerdings länger geschlafen als die anderen beiden. Sven und Nemo haben morgens einen kleinen Spaziergang nach Elbląg rein gemacht. Soll wohl ein ganz nettes Städtchen sein, wurde mir berichtet 😉

So früh morgens war es auch noch angenehm leer, die beiden sind keiner Menschenseele begegnet. Als sie zurück am Campingplatz waren und es nicht mehr quasi Mitternacht war, haben sie mich auch wach bekommen und wir haben den Bus abfahrbereit gemacht. Da wir nichts aufgebaut und groß ausgepackt hatten, ging das ziemlich schnell. Nur innen musste alles befestigt werden, damit kein Geklapper Katniss‘ Geschichte störte. Wir haben das erste Hörbuch schon beendet, Katniss und Peter sind gerade zum zweiten Mal in die Arena für die Hungerspiele gebracht worden. Dementsprechend freute ich mich eigentlich auf einen entspannten Fahrtag, doch heute war wieder ein Tag, an dem wir merkten, dass sich unser Reiseverhalten an Nemo anpassen muss.

Ohne Hund hätten wir die ca. siebenstündige Fahrt bis an die Küste Litauens sicherlich an einem Tag erledigt, doch als wir schon nach ca. 2 Stunden die erste Pause für Nemo einlegen mussten, beschlossen wir, die lange Strecke zu teilen und kurz vor der Grenze zu Litauen einen Campingplatz anzusteuern.

Wir kamen gegen 14 Uhr in Stary Folwark an und suchten einen Campingplatz direkt am See auf. Glück gehabt! Der sehr hoch bewertete Campingplatz hatte noch genau einen Stellplatz frei. Wir stimmten zu und keine fünf Minuten später wurden die nächsten Reisenden abgelehnt. Puh! Das war knapp! Der Campingplatz ist wirklich außergewöhnlich schön aufgebaut. Er ist sehr klein, hat einen eigenen Zugang zum See und einen Gartenbereich davor, der wirkt wie ein gemütlicher Privatgarten. Es gibt nette Sitzgelegenheiten, Hängematten und eine Feuerstelle. Wir genossen die Ruhe am See und Sven versuchte Nemo nochmal ins Wasser zu locken… Allerdings nicht erfolgreich. Mal sehen, ob sich das in diesem Urlaub noch ändert…

Gegen 17 Uhr begann der Meisterkoch mit seinen Kochkünsten – naja, es gab Hotdogs! Während Sven also den Skottigrill anschmiss, gab es den Schreck des Tages. Nemo schnappte nach einer Wespe und fing dann etwas an zu quieken und wirkte ganz erschrocken. Durch unsere Köpfe schossen natürlich gleich die Horrorgeschichten – Atembeschwerden, Wespe verschluckt, Tierarzt?! Es stellte sich dann heraus, dass Nemo wohl einen Stich in die Lefzen abbekommen hatte. Mit ganz viel Kuscheln, Mitleidsbekundungen und Streicheleinheiten verkraftete er es aber zum Glück ganz gut. Unsere Belehrung „Wir haben dir doch schon so oft gesagt, dass du bei Wespen aufpassen sollst!“ verlief im Sande und wir sind gespannt, ob das der letzte Stich des Urlaubs war. Für uns beide sicherlich nicht! Inzwischen haben uns schon einige Mücken erwischt und wir sind Tag für Tag froh über unsere Mückennetze, die ja sogar Schottlanderprobt sind. Man kann es also vor allem im Bus ganz gut aushalten.

Nach einem so entspannten Tag im Landesinnere freuen wir uns schon sehr auf den morgigen Abend an der Küste Litauens! Hoffentlich klappt alles wie geplant und eventuell wartet morgen ja schon ein schöner Sonnenuntergang auf uns. Ich gebe die Hoffnung nicht auf und wann wäre es passender als morgen – so als zusätzliches Geburtstagsheschenk für Sven?! 🌅

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert