Schottland Tag 19

Nochmal nach London!

Obwohl es letzte Nacht etwas abgekühlt ist, war es schon echt eine warme Nacht im Bus. Wir hatten natürlich wieder alle Türen auf, die möglich sind, aber wenn es draußen warm ist, ist es drinnen halt auch warm 😅 Wir sind also tendenziell früh aufgewacht und durch Svens morgendlichen Tatendrang auch halbwegs früh aufgestanden. Eine letzte Dusche auf dem Campingplatz und dann sind wir losgefahren. Wir hatten um 13:45 Uhr das London Eye gebucht, sodass wir einen festen Termin hatten, wann wir dort sein mussten. Aber zunächst mussten wir zu einem Parkplatz für Basti fahren und das OHNE in die tolle Umweltzone zu gelangen. Gar nicht so einfach.. es war einiges an Stau in der Nähe Londons, sodass das Navi immer wieder durch die Umweltzone wollte. Klar, die Stunde Stau hätten wir uns auch gerne gespart! 😅 Ging allerdings nicht anders und so hörten wir Harry Potter und der Gefangene von Azkaban und standen im Stau. Wir fuhren zu unserem bereits bekannten Bahnhof „Ewell West“, von dem aus man problemlos nach London rein fahren kann. Außerdem konnten wir hier bargeldlos das Parken bezahlen. Wir sind tatsächlich den gesamten Urlaub ohne Bargeld ausgekommen! Total praktisch, dass wir nicht ständig auf der Suche nach einem Geldautomaten sein mussten. Egal ob parken, Eis oder Naschitüte… überall kann man mit Karte bezahlen, egal wie gering der Betrag ist. Toiletten hatten wir übrigens im gesamten Urlaub kostenlos zur Verfügung.. sehr camperfreundlich die Briten 😉

Dank des Staus kamen wir tatsächlich erst gegen kurz nach 13 Uhr an der Station „Waterloo“ an und sind dementsprechend direkt zum London Eye gegangen. „Endlich mal wieder Bewegung!“, jubelte die Fitnessuhr. 😂

Auch wenn die Fahrt ganz schön war, hat sie uns irgendwie nicht vom Hocker gehauen. Vielleicht lag es auch mehr an den anderen Touris in der Gondel.. irgendwie war es nicht so entspannt, sondern leicht hektisch. Wir waren wohl wieder in der Großstadt angekommen 😅

Gegen 14:30 Uhr waren wir wieder aus dem London Eye raus, sind über die Themas zur U-Bahnstation „Westminster“ gestiefelt und zur „Baker-Street“ gefahren. Hier hatten wir Karten für Madame Tussauds gebucht. Eigentlich wollte ich mir die Wachsfiguren primär mal anschauen. Letztendlich war es für Sven aber interessanter als für mich 😅

Ich fand die Figuren wirklich gut gemacht und manchmal hatte man tatsächlich kurz den Gedanken „echt oder aus Wachs“? Allerdings erkannte ich kaum welche der Figuren! 🤷‍♀️😅 Schauspieler, Musiker, Sportler… Gar nicht meine Themen und dementsprechend konnte ich die Figuren vielleicht nicht immer angemessen würdigen. Ein paar habe ich allerdings erkannt!

Sven hat seine UCI-Erfahrung ausspielen können und erkannte doch noch ein paar mehr Figuren.

Ich hätte gedacht, dass in London vllt auch ein paar Figuren aus Harry Potter stehen.. aber nichts 🙈 Naja, trotzdem war es auf jeden Fall interessant zu sehen! Wir haben uns anschließend wieder mit der (sooo lauten!) U-Bahn auf den Weg zur Tower Bridge gemacht. Die hatten wir noch vom ersten London-Tag auf der To-Do-Liste stehen.

Ihr seht es vielleicht schon an unseren roten Köpfen.. auch wenn es deutlich kühler als in den letzten zwei Tagen war… 30 Grad ist für eine Städtetour trotzdem echt viel! Die Tower Bridge hat uns sehr gut gefallen. Ich hätte mal so aus dem Bauch heraus gesagt, dass es die schönste Brücke ist, die ich in Erinnerung habe.

Da wir nun langsam unsere Füße merkten, sind wir von der Tower Bridge aus, weitestgehend an der Themse entlang, zurück Richtung Waterloo Station gegangen. Auf dem Weg haben wir noch ein Eis gegessen und sind dann irgendwann in eine Pizzeria eingekehrt. Bruschetta vorweg und eine Pizza Prosciutto hinterher, da waren wir uns ganz einig. Aufgrund eines kleinen Missverständnisses gab es für Sven dann noch einen Brownie mit Eis und nochmal 2 Kugeln Eis extra zum Nachtisch. Natürlich Vanilleeis, so konnte ich ihm nicht einmal helfen 🙄

Gesättigt und somit frisch gestärkt ging es nach dem Essen an der Themse entlang, mit Halt am Süßigkeitenstand, zurück zum Bahnhof. Dort warteten wir auf den Zug, der dann (typisch!) doppelt so lange zurück zu Basti brauchte wie geplant. Wir waren wirklich ziemlich fertig, im Zug ging kaum ein Lüftchen und unser Trinken war inzwischen auch leer. Aber gegen 21 Uhr hatten wir auch das geschafft!

Noch eine halbe Stunde Fahrt zum Schlafplatz im Wald und dann war Feierabend! Sven ist quasi nur noch ins Bett gefallen und hat die Augen ausgeruht während noch ein bisschen Harry Potter lief. Inzwischen schläft er schon richtig, während ich noch den Blog zu Ende schreibe.

Das war heute quasi unser Urlaubsabschluss! Morgen werden wir noch den Tag hier in England verbringen, bis dann abends der Zug wieder zurück nach Frankreich geht. Aber ein bisschen freuen wir uns auch schon wieder auf zu Hause! 😊

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert