Es läuft nicht so!
Irgendwie läuft es nicht so, obwohl unser Tag eigentlich gut anfing! Wir haben gut geschlafen, bei den Temperaturen logischerweise alle Türen am Bus geöffnet, die gingen. Wir hatten ja einen ganz entspannten Tag vor uns.. Wir lagen die meiste Zeit draußen auf dem Rasen im Schatten. Ich habe endlich mal meine Kreuzworträtsel gelöst, die ich die letzten 16 Tage nicht herausgeholt hatte und Sven, dem es schwerfällt „nichts“ zu tun, hat eine Erkundungstour über den Campingplatz gemacht. Mittags waren wir an der Themse. Sven hatte sogar seine Badehose an, doch leider war das Wasser so schmutzig, dass er nicht komplett hinein wollte. Also wurden nur die Füße gebadet. Bastis Termometer (in der Sonne, im Kotflügel) zeigte sogar 41,1° an 🌡 Das Thermometer im Bus direkt war aber auch nicht gerade kühl und zeigte 35° an. Trotzdem ließ es sich im Schatten ganz gut aushalten. Gegen Mittag ging erst Sven unter die Dusche, damit ich auf den Bus aufpassen konnte und wir die Türen nicht schließen mussten und danach sprang ich kurz unter die Dusche. Sehr ungewöhnlich auf diesem Campingplatz! Es gibt kein (kaum) kaltes Wasser! Selbst auf der kältesten Stufe ist die Wassertemperatur echt warm. Gerade heute war das natürlich nicht so schön.. aber trotzdem tat die Dusche sehr gut! Wir waren dann gegen 15:15 Uhr ready zur Abfahrt! Das war zwar viel zu früh, da wir ungefähr 30 Minuten Fahrt vor uns hatten…. aber bevor wir zu spät in Leavsden ankommen würden, wollten wir lieber viel, viel Puffer einplanen!
Klingt doch bisher alles super, oder? Schönen Tag verbracht, pünktlich losgefahren und wir kamen tatsächlich auch ohne Probleme dort auf dem Parkplatz an. Wir waren zwar eine Stunde zu früh, aber besser als zu spät! 😂 Nach ein bisschen herumfragen haben wir dann auch dir Tickets organisiert und konnten früher als geplant in die Warner Bros. Studios herein. Wir freuen uns so sehr auf die nächsten Stunden! 🤩

Das beste zu Beginn.. Es war klimatisiert! 😎 Sehr, sehr angenehm bei diesen Temperaturen draußen! Wir starteten nachdem wir uns noch einen Audio-Guide geholt hatten in einem großen Saal mit riesigem Drachenmodell über uns! Überall an der Wand waren Harry und Co zu sehen. Dann begann die „Tour“. Zunächst ging es in einen Bereich, in dem die Kinoplakate und deren Entwicklung zu bestaunen waren. Dann startete man in einem kleinen „Kino“, in dem ein kurzer Film gezeigt wurde, in dem die Schauspieler/Produzenten/Mitarbeiter hinter den Kulissen etc. zu Wort kamen und einen kleinen Einblick in die Arbeiten gaben.
Nun startete die richtige Tour. Zunächst ging es in die große Halle! 2 lange Tische waren aufgebaut und eingedeckt und am Rand standen verschiedene Kostüme, zB. die Schuluniformen der 4 Häuser. Der Boden des Sets besteht tatsächlich aus echtem Stein, was wohl sehr ungewöhnlich für eine Kulisse ist. Vorne, wo eigentlich der Lehrertisch steht, sah man weitere Kostüme zB. von Snape, Filch, Lupin oder Dumbledore. Außerdem war der Schulchor zu sehen und es wurde demonstriert, wie die Kröten das Schullied sangen. Währenddessen fing es langsam an… mein Rücken tat weh. Ganz plötzlich und ohne, dass ich mir das hätte erklären können. Egal wie ich stand, belastete oder nicht belastete, tat es weh. Naja… Zähne zusammenbeißen! Man ist schließlich nur einmal hinter den Kulissen von Harry Potter! 😁
Der Rundgang führte uns weiter an vielen verschiedenen Szenen/Kulissen vorbei. Neben Schlafsaal, Gemeinschaftsraum, Zaubertränke-Klassenraum und Dumbledores Büro sah und lernte man viel über die Besen und das Fliegen, die tierischen Schauspieler und die Gemälde. Dies sind lediglich Beispiele… man wurde quasi erschlagen von Gegenständen, die man allesamt wiedererkannte. Leider ging es mir nicht gerade besser und somit sank meine Laune in den Keller. Jeder Schritt und jeder Atemzug tat irgendwie weh und ich konnte mir überhaupt nicht erklären weshalb. Aber aufgeben ging halt gerade auch nicht! Wir schlenderten durch den Verbotenen Wald, schauten uns die riesigen Spinnen an und begrüßten Seidenschnabel. Sven konnte diese Momente noch halbwegs genießen, während ich nur noch an den Sachen vorbeiging und kaum hinschaute.
Nächste Station.. King’s Cross und „der echte“ Hogwartsexpress! Hier hätte ich sogar das Foto machen können, das mir aus London fehlte.. ab zum Gleis 9 3/4. Aber egal wie sehr sich Sven auch bemühte, in Fotostimmung war ich schon lange nicht mehr. Einmal durch den Hogwarts Express.. in jedem Abteil konnte man die Requisiten aus einem anderen Filmteil begutachten.
Nun war die erste Halle geschafft, es folgte ein Bereich, wo es etwas zu essen und zu trinken gab und man sogar Butterbier probieren konnte. Allerdings war mir danach inzwischen überhaupt nicht mehr zumute. Also sind wir schnell durchgegangen und auf das Außengelände gelangt. Puh, war das warm hier! Wir konnten das Haus der Dursleys, den fahrenden Ritter und das Gewächshaus mit den Alraunen bestaunen. Außerdem standen in der Mitte am Brunnen ein paar Bänke. Dort machte ich dann etwas Pause, während Sven sich die Sachen genauer anschauen konnte. Doch auch sitzen half mir gar nicht.. ich fühlte mich immer schlechter.
Wir gingen in die nächste Halle hinein, hier war es wieder angenehm kühl, und ich schaute mir die Badezimmer mal von innen an 😋 so langsam hatte ich das Gefühl, dass sich die Rückenschmerzen auch im Magen bemerkbar machten. Langsam verzweifelte ich etwas und wusste nicht, was ich noch tun sollte. Als ich ein zweites Mal in den Toilettenräumen verschwand, wurde Sven von einer Mitarbeiterin angesprochen, was denn los sei. Sehr aufmerksam! Als Sven schilderte, dass es mir nicht gut ging, wurde einem Sanitäter Bescheid gesagt und wir machten einen Abstecher „hinter die Kulissen der Kulissen“ 😅 Naja, helfen konnte mir der Herr leider auch nicht. Blutdruck und Puls wurde gecheckt und waren so weit in Ordnung. Gemeinsam fanden wir dann heraus, dass „kidney“ das englische Wort für Niere ist. Die Gegend tat nämlich weh…. 🤷♀️ ich habe zwei Ibuprofen-Tabletten bekommen und weiter ging es. Weit kamen wir allerdings nicht bis mir wirklich schlecht wurde. Dann entschieden wir doch schleunigst, dass wir auf dem schnellsten Weg nach draußen gehen sollten. Obwohl es mir dann mit leerem Magen deutlich besser ging, war die Enttäuschung natürlich riesig! Wir hatten uns wirklich sehr auf den Tag gefreut und dann das.. Nun müssen wir wohl trotzdem noch einmal wiederkommen.. 🤷♀️
Mit Basti ging es dann zurück auf den Campingplatz. Während Sven, wie man ihn kennt, versuchte, die Situation zu retten und an allem noch irgendwie das Positive zu sehen, fiel mir das ganze nicht so leicht. Nun warten wir mal ab, wie die Nacht und der nächste Morgen wird und hoffen, dass es mir genauso schnell wieder gut geht wie Sven in den letzten Tagen. Mir geht es aber immerhin schon wieder so gut, dass ich den Blog geschrieben habe. Da haben wir also Hoffnung für morgen. 😊