Schottland Tag 13

Auf zur Isle of Skye!

Über Nacht hat sich das Wetter etwas beruhigt. Es war zwar bewölkt aber trocken, als wir auf dem Campingplatz aufgewacht sind. Sven hatte heute Morgen Hummeln im Hintern, sodass wir bereits gegen 10 Uhr wieder auf der Straße waren. Basti hat noch neues Frischwasser bekommen, allerdings ist dies leider mit ebenso viel Chlor versetzt wie auf dem letzten Campingplatz. Selbst Sven fällt es schwer, das zu trinken!

Unser heutiges Ziel ist die Isle of Skye, die gute 2 Stunden Autofahrt entfernt liegt. Auf der Fahrt wechselten sich Wolken, Regen aber auch kurzzeitig blauer Himmel ab! Die Landschaft war wie immer.. grün, und wunderschön! 😉 Gegen kurz nach 12 sind wir dann über eine Brücke auf die Insel gefahren. Keine Fähre! ✌

Drüben angekommen fuhren wir direkt zur geplanten Wanderstartplatz. Vom Parkplatz konnte man den „Old Man of Storr“ bereits sehen. Der große Felsen, der an einen Hinkelstein erinnert, war in tief hängende Wolken gehüllt. Der Aufstieg klang nicht weiter schwierig, ungefähr 2 Stunden sollte es dauern. Tatsächlich ging es aber ordentlich bergauf! Die Strecke ist nicht weit, aber es sind wohl ca. 400 Höhenmeter zu überwinden. Es geht also ausschließlich bergauf. Mal auf Schotter, mal auf steinstufen, mal auf Erde.. aber immer bergauf! 💪 Wir kamen ordentlich ins Schwitzen und fragten uns schon, weshalb wir in der letzten Nacht auf einem Campingplatz waren! Duschen wäre heute wohl auch angebracht gewesen 🤣

Die nassen Haare, die man auf den Fotos sieht, sind allerdings nur nur schweißnass! Es fing leider immer wieder an zu regnen. Das macht die Aussicht nicht besser, den Wind nicht wärmer und den Boden nicht gerade trittfester. Ich bin immer so ein Ausrutsch-Angst-Haber… rutsche dadurch aber meist nicht. Sven ist dagegen der Sorglose, von dem dann ab und zu ein „Hui!“ und ein schlitterndes Geräusch kommt. Wir sind aber beide gesund und munter, nur eben ziemlich nass, wieder unten angelangt. Der Aufstieg ist wirklich zu empfehlen und hat viel Spaß gemacht! Der Ausblick von oben ist wirklich toll, nicht nur auf den „Old Man“, sondern auch von oben herab auf die Isle of Skye. Das Wetter trübte zwar den Ausblick ein wenig, dafür war die Stimmung bei dem gewaltigen Felsen aber eine ganz besondere.

Nach dem Abstieg hieß es also erstmal wieder trocknen, die nassen Sachen verstauen und dann etwas warmes essen! Wir fühlten uns nicht mehr unbedingt restaurantgeeignet, deswegen gab es eine Pizza vom Lieferdienst. Die war lecker und wir konnten in Basti ganz gemütlich essen und uns aufwärmen. Danach machten wir uns auf Schlafplatzsuche.

Das wichtigste und schwierigste auf der Suche nach dem perfekten Stellplatz? Möglichst keine Midges! Dies ist laut Rezensionen gar nicht so einfach, wir haben aber Glück gehabt! Wir haben uns einen Stellplatz direkt am Meer gesucht und haben keine Midges entdexken können. 😎 Wir sind nun in der Nähe des Örtchens Portnalong, ganz am Ende der B8009 am Wasser. Den Abend haben wir wieder mit einigen Gesellschaftsspielen gut hinter uns gebracht. Sven liegt nun schon hier und schläft, während ich (zugegebenermaßen) sehr spät den Blog schreibe.

Wir haben noch wunderbare Nachrichten zu verkünden! 😍 Am Montag geht es zu den Warner Bros. Studios!!! Sven hat tatsächlich noch Karten bekommen und so freuen wir uns auf paar Stunden Harry Potter Feeling pur! Ich bin sehr gespannt, was uns dort genau erwarten wird und freue mich wahnsinnig! 🧙‍♂️⚡ Das bedeutet aber auch, dass wir einen festen Zeitpunkt haben, an dem wir wieder deutlich südlich sein müssen. An den Harry Potter Montag werden wir auf jeden Fall noch einen Tag in London ranhängen und dann schauen wir, wie und wo wir die Zeit bis zur gebuchten Fahrt mit dem Eurotunnel verbringe werden. Auch wenn es noch eine ganze Woche ist, neigt es sich doch langsam dem Ende zu. Schottland werden wir in den nächsten Tagen verlassen müssen. 🏴󠁧󠁢󠁳󠁣󠁴󠁿🇬🇧

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert