Norwegen Tag 9

Oh man, was für ein Tag! Er begann eigentlich ganz gut.. heute war ich als erstes wach und konnte dementsprechend mal den Frühaufsteher wecken. Es war trocken und teilweise konnte man sogar die Sonne erahnen. Hätten wir den Verlauf des Tages gewusst, hätten wir diesen Moment sicherlich noch mehr genossen. 

Es war die Nacht über wunderbar still gewesen, wir hatten keinen Funken Zivilisation bemerkt. Dementsprechend gut hatten wir geschlafen, waren früh wach und machten uns bereits um kurz nach 8 Uhr auf den Weg. Heute war wieder ein Tag, an dem wir uns vornahmen, möglichst viele Kilometer hinter uns zu bringen. Das Ziel Lofoten rückte schließlich langsam in greifbare Nähe. Harry Potter machte uns die Fahrt schmackhaft, wir konnten uns über Umbridge aufregen und so verging die Zeit ganz gut. Gegen 10 Uhr machten wir kurz Halt an einem Supermarkt und fuhren dann die erste Fähre des Tages an. Heute sollte es eine Landschaftsroute an der Küste entlang gehen und dementsprechend viele Fähren lagen auf dem Weg. Inzwischen hatten wir uns auch daran gewöhnt, dass die meisten Fähren wohl über die Maut bezahlt werden und wunderten uns nicht mehr über fehlende Zahlungsinformationen. 😅 Die erste Fähre nährte sich also, aber bevor wir in Sichtweite kamen, plötzlich Stau! Das hatten wir in Norwegen noch nie erlebt.

Naja, wir taten das als „warten auf die Fähre“ ab und stellten uns ganz entspannt hinten an. Es war ungefähr 10:45 Uhr. Wir warteten und warteten… alle vor und inzwischen auch hinter uns warteten… und irgendwann dachten wir uns schon, so ganz normal ist das vermutlich nicht. Irgendwann sahen wir weit vorne in der Schlange einen wichtig aussehenden Menschen mit Warnweste. Ungefähr gegen 12 Uhr kam er an unser Auto. Die Fähre sei kaputt, ein Schlepper sei unterwegs, gegen 13 Uhr hofft er, dass es weitergehen würde oder es zumindest neue Informationen gäbe. Nun gut, wir ließen uns die Laune nicht verderben. Wir hörten Harry, aßen Kekse und waren froh über Bastis gemütliches Dach überm Kopf! Draußen regnete es, es war stürmisch und ungemütlich. Lange Rede, kurzer Sinn… um 16 Uhr fuhren wir mit der Ersatzfähre los. Über 5 Stunden kamen wir 0 km voran! Er lief super, unser Tag zum Kilometerreißen! 😂

Kurze Zeit später kamen wir also auf der anderen Seite an, Überraschung: auch dort regnete es! 🌧 Wir fuhren die Landschaftsroute entlang und waren uns sicher, dass es bei Sonne hier sicherlich schön war. Das konnte man heute aber leider nur erahnen.

Wir sind nun trotzdem an die 250 km gefahren, es ist kurz nach 21 Uhr und wir sind langsam auf Stellplatzsuche für die Nacht. Das Regengebiet bleibt wohl auch morgen noch, daher haben wir schon geplant, dass wir morgen wohl viel Autobahn fahren werden. Da ist es zwar nicht schön, aber wir kommen schneller voran. Die Landschaftsroute bringt uns so ja leider auch nichts. Auf den Lofoten sieht das Wetter wohl momentan besser aus, also drückt uns die Daumen! 🌞

Übrigens sind wir heute auch weite Strecken durch Waldgebiete gefahren und sind an gefühlten 500 Warnschildern vor Elchen entlang gekommen. Aber ich habe das Rätsel der verschwundenen Elche (und Rentiere) gelöst! Svens Nieser sind Schuld! Die sind so laut (jeder, der ihn hat niesen hören, kann das bestätigen! 🤣), dass sicherlich im Umkreis von 10 km alle Tiere in Deckung gehen. Da müssen wir uns natürlich nicht wundern, dass wir keine sehen! 😋

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert