Wie ich in der „Eilmeldung“ von gestern ja schon erzählt habe, sind wir tatsächlich gestern noch einem Elch begegnet 😍 Ich muss zugeben, dass dies eines der absoluten Highlights war. Ein Erlebnis, das man nicht planen kann.. man muss einfach Glück haben. Offenbar hat der gestrige Tierparkbesuch einen Fluch gebrochen…. mehr dazu aber gleich 😉
Wir haben gestern einen Schlafplatz recht nah an der Straße (die zum Glück kaum befahren war) gewählt. Es gibt also kein Morgenblickfoto, die Aussicht war nämlich nicht all zu berauschend 😅 Aber egal, wir haben trotzdem gut geschlafen. Gegen 9 Uhr waren wir dann wieder unterwegs. Es war trocken! 🌞 Achtung Spoiler: Es blieb den ganzen Tag trocken! 😍 Das Ziel für heute war die Stadt Lom. Von hier geht eine Landschaftsroute nach Gaupne, die wieder mal tolle Ausblicke bereithalten soll.
Je weiter wir Richtung Süden kamen, desto besser wurde das Wetter. Die Sonne kam immer mehr heraus und es war öfters blauer Himmel zu sehen. Eine ganz neue Erfahrung für uns 😂 Ich zitiere mal Sven: „Da kommt wieder richtig Norwegen-Feeling auf!“
Und dann, mittags gegen halb 12, wir befuhren gerade den Fjordvejen 705… das heutige Highlight! Rentiere 🦌😍 Das erste Mal sah ich plötzlich 3 Stück im kleinen Wald am Straßenrand. Wir hielten natürlich sofort an und beobachteten die drei beim Fressen. Das Fernglas kam zum Einsatz und wir waren glücklich. Nach dem Elch gestern, rundeten die Rentiere heute die Reise ab. Ich setzte schon gedanklich Häkchen auf meiner imaginären ToDo-Liste! Etwas widerwillig stieg ich nach ein paar Minuten wieder ins Auto.. und nach nur wenigen Kurven gab es gleich die nächsten Rentiere! Diesmal war es eine kleine Herde, die sogar vor uns über die Straße lief.


Wir waren ganz begeistert! Nach 2 Wochen Ausschau halten, liefen die Tiere uns hier quasi direkt vor das Auto. Die nächsten Kilometer verliefen genau so! Immer wieder sahen wir rechts und links der Straße kleiner und größere Rentierherden. Manchmal waren es nur 2/3 Tiere, aber manchmal auch große Herden von 10/20 Tieren. Insgesamt sahen wir bestimmt 100 Stück 🦌




Einfach tolle Tiere! Die Geweihe sahen teilweise recht beeindruckend aus. Das war ein sehr gelungener „Start“ in den Tag. Endlich hatten die Warnschilder mal Recht behalten! 😅
Nachdem längere Zeit rentierfreie Zone kam, durfte Basti wieder Gas geben. Es lagen noch einige Kilometer vor uns… Zwischenzeitlich gab es einige kleine Pausen… einkaufen, Ausblick genießen (schaut euch diesen blauen Himmel an!) und Pullover ausziehen! Es wurde langsam wieder warm 🌞




Um 17 Uhr kamen wir in Lom an. Wir schlenderten ein bisschen durch das touristisch geprägte Örtchen, schauten uns die Stabkirche (nur von außen 😇) an und genossen die Sonne.





Nach der kurzen Verschnaufpause in Lom beschlossen wir, uns auf den Weg Richtung Gaupne zu machen. Unterwegs wollten wir am Campingplatz in Krossbu nächtigen. Neben einer Dusche müssen wir auch unseren Wassertank auffüllen. Der Campingplatz liegt neben einem Gletscher auf 1320m Höhe.




Hier auf dem Campingplatz gab es eben ein leckeres Abendessen vom Grill. Wir sind froh, dass wir uns entschieden haben, wieder Richtung Süden zu fahren. Ein ganzer Tag ohne Regen… das haben wir doch sehr genossen! Durch die lange Zeit, die wir heute wieder im Auto verbracht haben, ist Harrys sechstes Schuljahr übrigens schon fast wieder vorbei. An der spannendsten Stelle mussten wir das Auto ausmachen! 😭