Norwegen Tag 12

Wir hatten eine regnerische Nacht hinter uns, es war sehr windig und wir können nun aus Erfahrung sagen, dass man Zähne putzen kann, ohne Basti zu verlassen. 😅 Es war so ungemütlich, dass wir uns möglichst viel drinnen aufhielten. Morgens kuschelten wir uns nochmal unter die warmen Decken und beendeten das Harry Potter Hörbuch „Der Orden des Phönix“. Nachdem eine Runde „Happy Birthday“ erklungen ist, eröffnete Sven mir den heutigen Plan. Wir wollten auf Walsafari gehen. 🐳😍 Ganz im Norden der Lofoten, in Andenes, kann man Tickets für eine Tour zu den Walen buchen. Je nachdem wir erfolgreich dies ist, sollte solch ein Erlebnis 2,5 – 5 Stunden dauern. Und da wir ja in jüngster Vergangenheit so gute Erfahrungen mit Schifffahrten gemacht haben 🤢😂 Entschieden wir uns, die Tour für 16 Uhr zu buchen!

Nachdem ich noch kuschelige Wollsocken in Elchversion aus der Bettdecke auspacken durfte, machten wir uns gegen 10 Uhr auf den Weg (mal wieder) Richtung Norden. Nach 2 Stunden Fahrt und ungefähr 130km erreichten wir unser Ziel. Das Wetter, das morgens kurzfristig ganz in Ordnung war, hatte sich im Laufe der Fahrt immer wieder zugezogen.

Es regnete immer stärker, aber wir blieben hoffnungsvoll. Wale beobachten, das geht doch auch im Regen! Wir freuten uns beide sehr auf das Erlebnis, doch als es auch immer stürmischer wurde, regten sich die ersten Zweifel… Wir erinnerten uns noch zu gut an die letzte Fährfahrt.. allerdings hatte ich schon im Internet gelesen, dass man beim Ticketschalter quasi direkt eine Tablette gegen Seekrankheit in die Hand gedrückt bekam. Ob uns das jetzt beruhigen oder beunruhigen sollte? Man weiß es nicht… als wir in Andenes angekommen sind, hatte Sven eine Mail erhalten. Die Walsafari wurde aufgrund des schlechten Wetters abgesagt… uns wurde zwar angeboten, dass wir auf den Folgetag umbuchen konnten, aber der Veranstalter fügte direkt an, dass die Wettervorhersage nicht gerade ermutigend sei. Tja… da saßen wir nun… bei Regen und Sturm auf dem Parkplatz einer Tankstelle ganz im Norden der Lofoten. Herrlich! 😅 Wir hatten die Wettervorhersage ja schon die letzten Tage kritisch beäugt.. auf besseres Wetter warten war keine Option, da war vermutlich eher unser Urlaub vorbei 🙈 Also entschieden wir uns zunächst dazu, die Lofoten wieder zu verlassen. Das hieß für uns in diesem Moment, genau die 130km, die wir gerade eben nach Norden gefahren sind, nun wieder Richtung Süden zu fahren. Yeahj! 

Aber kein Problem; die Preise an den Tankstellen ignorieren wir einfach mal.. Höchststand, den wir beobachtet hatten war für Diesel 18,2 Kronen, das sind grob umgerechnet 1,80€ 🤯

Das Wetter wurde (so weit das möglich war) noch schlechter. Teilweise prasselte der Regen so laut, dass wir das Hörbuch lauter machen mussten 🤣 Harry und Dumbledore überzeugten übrigens gerade Slughorn, nach Hogwarts zurückzukehren. ⚡

Es gab aber auch kurze Momente (max. 10 Minuten), in denen es mal wieder ganz hübsch aussah in Norwegen  🇮🇸

Und ohne Regen kann es eben auch keine Regenbögen geben! 😍

Um halb 3 waren wir also wieder am Startpunkt des heutigen Tages. Wir konnten sogar unseren Schlafplatz aus dem Autofenster sehen 🤣 Sehr erfolgreicher Tag mal wieder! Wir nahmen nun (Danke! 🙏) den Landweg wieder aufs Festland. 

Brücken sind übrigens in Norwegen auch ein interessantes Thema.. logischerweise gibt es hier relativ viele Brücken, man muss schließlich irgendwie das viele Wasser überqueren. Heute sind wir vermutlich über die teuerste Brücke Norwegens gefahren… per Maut wurden uns 95 Kronen, also ungefähr 9 Euro berechnet… für eine Brücke 😅 Wir sind sehr gespannt auf die Rechnung, die wir irgendwann zu Hause erwarten.

Dort fiel auch die Entscheidung, die unsere restliche Tour ergeben würde. Wir machen uns wieder auf den Weg gen Süden! Dort ist bisher tolles Wetter und wir hoffen, dass wir dort wieder mehr unternehmen können als hier oben im Regen. Es gibt noch genug zu sehen und noch einige Punkte, die wir auf die Rückfahrt verschoben haben. Die Rückfahrt beginnt also heute! Erster Zwischenstopp gegen 17 Uhr war im Ort Narvik. Wir verbrachten ein leckeres Abendessen beim Italiner und später gab es noch das neu eingeführte romantische Tankstelleneis. 😍 Außerdem statteten wir uns in Narvik mit einem Fernglas aus. Vielleicht lag es einfach an meinen schlechten Augen, dass wir bisher weder Elche noch Rentiere gesehen haben? Auf dem Rückweg wollen wir an dem ein oder anderen Nationalpark halten, in dem Rentierherden leben. Und auch die Suche nach einem Elch habe ich noch nicht aufgegeben! Nun sind wir immerhin ausgestattet. 🧐

Wir werden heute Abend gesättigt und gestärkt noch einige Kilometer hinter uns bringen, die uns hoffentlich bald mehr Sonnenschein bescheren. Teilweise war es hier jetzt schon länger als eine halbe Stunde am Stück trocken! Das sind wir gar nicht mehr gewöhnt… Wir waren sogar kurz außerhalb des Autos.. verrücktes Gefühl! 😂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert