Nach 6 Stunden Schlaf vom Langschläfer und maximal 3 Stunden Schlaf meinerseits klingelte heute morgen um 5 Uhr der Wecker… Es ging recht wortkarg zu so früh am Morgen 😂 Es war so früh, dass sogar die Straßenlaternen noch leuchteten… und ja, die leuchteten die ganze Nacht!

Um 5:30 standen wir zum Check-In bereit an der Fähre und pünktlich um 6:45 Uhr hieß es dann „Tschüß, Norwegen!“. Die Fähre legte ab und wir konnten nur noch ein paar letzte Blicke auf dieses schöne Land erhaschen.


Wir hatten einen wunderschönen Urlaub und wir werden bestimmt wiederkommen! Die Landschaft hat uns umgehauen! Ich weiß, ich wiederhole es öfters… aber es ist einfach überall schön! 🇳🇴 Ganz besonders angenehm empfanden wir außerdem die Art der Menschen.. Wir wurden immer freundlich begrüßt und wir hatten nie den Eindruck, dass wir als Touris stören würden. Wir machten uns (meistens) keine Sorgen, bei offener Tür zu schlafen. Insgesamt einfach eine sehr positive und angenehme Atmosphäre. Tipp für alle, die mal durch Norwegen reisen wollen: Such die weißen Flecken in der grünen Landschaft… das ist entweder Schnee oder ein Campingplatz!
Wir wissen nicht, ob wir wegen Corona „Glück“ hatten, aber die Touristenhighlights wie z.B. der Prejkestolen waren nicht komplett überfüllt. Klar, alleine ist man dort auch nicht! Aber es war rundum angenehm. Viele der anderen Camper waren tatsächlich Norweger, zumindest in diesem Jahr machten wohl einige Urlaub im eigenen Land. Es waren viele Wohnmobile und Camper unterwegs. Darauf hat sich das Land aber auch eingestellt. Neben den vielen Campingplätzen gibt es auch viele öffentliche Toiletten (Gott sei Dank! 😂) und man fühlt sich irgendwie den anderen Campern zugehörig.
Leider hatten wir an unserem eigentlichen Ziel, den Lofoten, Pech mit dem Wetter… die 4 Tage Regen hätte man gegebenenfalls vermeiden können, wenn wir die Lofoten gestrichen hätten… aber die Hoffnung auf gutes Wetter stirbt ja bekanntlich zuletzt… Wir haben es probiert und der Plan von „wenigstens ein bisschen trocken“ ist nicht aufgegangen. Aber wie gesagt, wir werden wiederkommen! Die Lofoten stehen weiterhin auf unserer Reiseliste und auch Norwegen im Winter wollen wir auf jeden Fall mal erleben! Ansonsten waren wir mit unserer Route sehr zufrieden. Wir haben tolle Gegenden gesehen und schöne Wanderungen unternommen. Die Landschaft war abwechslungsreich und hatte immer schöne Seiten.
Mein persönliches Highlight war auf jeden Fall die Begegnung mit dem Elch! 😍 So etwas kann man nicht planen, da gehörte wirklich Glück dazu. Ich bin sehr, sehr froh, dass plötzlich ein Elch am Straßenrand stand und wir wirklich ein/zwei Minuten Blickkontakt hatten.
Sven haben es besonders die verschiedenen Landschaftsrouten angetan. Gerade auch die Serpentinenstrecken wie der Trollstigen waren etwas ganz Besonderes.


Insgesamt hat uns die erste Reise mit Basti also sehr gut gefallen! Und obwohl es noch einige „Baustellen“ bzw. Weiterentwicklungen von Basti geben wird, waren wir so zufrieden mit dem Bus und mit der Art des Reisens. Insgesamt sind wir über 5000km gefahren! Das ist schon eine ordentliche Strecke, die wir auf engstem Raum verbracht haben. Aber die Reiseliste für mögliche weitere Ziele ist schon geschrieben. Möglicherweise geht es im Herbst schon weiter. Wir freuen uns drauf!
Nachdem wir dann heute Morgen um 9 Uhr in Dänemark an Land gegangen sind, sind wir ohne weitere Pausen nach Hause gefahren und waren gegen 14:30 im wunderschönen Elmshorn… 😅 Die Waschmaschine läuft bereits das zweite Mal, unsere Magnet-Errungenschaften hängen und auch den Corona-Test haben wir „negativ“ bestanden. Wir sind zwar beide vollständig geimpft, aber sicher ist sicher. Jetzt heißt es noch die letzten Urlaubstage genießen und dann hat uns der Alltag wieder. Hier geht es dann bei der nächsten Reise weiter!
Übrigens: Danke für euer liebes Feedback zum Blog! 😊
