Italien Tag 6

Wir sind auf dem Rückweg.. und es ist plötzlich wieder verdammt kalt! ❄ Heute Morgen am Gardasee waren es trotz der fehlenden Sonne immer gute 20 Grad gewesen, doch je nördlicher wir kamen und je höher Basti die Alpen hinaufkletterte, desto kälter wurde es. Teilweise wurden sogar nur noch einstellige Temperaturen angezeigt.
Da wir heute den ersten Teil des Heimwegs in Angriff nehmen wollten, starteten wir relativ früh und sogar ohne Frühstück! 😅 Wir checkten am Campingplatz aus und fuhren erstmal Richtung Brenner. Wir hatten erstmal kein festes Ziel für heute, wollten aber auf jeden Fall nochmal Richtung Berge und dort dann den restlichen Tag und die Nacht verbringen. Die Autofahrt verlief glücklicherweise wieder problemlos und dank Eragon ging sie auch recht schnell voran. Mittags waren wir in Österreich angekommen und mitten in den Alpen. Herrlich! Wir stellten mal wieder fest, dass uns der Ausblick auf ein Bergpanorama unheimlich gut gefällt! 🏔

Der graue Fleck ist übrigens diesmal nicht auf der Windschutzscheibe; das ist wirklich eine graue Wolke! 😂Als wir dann in Österreich waren, musste doch langsam eine Entscheidung getroffen werden, wo wir die Nacht verbringen wollten. Ansonsten wären die Berge schon wieder vorbei gewesen. Wir peilten die Zugspitze, also Gamisch-Partenkirchen, an und fanden dort auch einen schönen Campingplatz. Theoretisch hat man hier einen schönen Blick auf die Zugspitze… in der Realität sieht man in dieser Richtung vor allem Wolken 🤷‍♀️ 

Wie man sieht, wirkt unser Basti ganz schön klein hier in der Campingplatz-Gesellschaft. Teilweise sind hier Fahrzeuge, die eigentlich aussehen wie Reisebusse! Aber wir sind mit unserem T5 sehr glücklich 😍
Wie nutzen den Nachmittag für einen ausgiebigen Spaziergang durch das nahegelegene Dörfchen Grainau, das typisch bayrischen Charme versprüht. Überall sieht man die schönen Häuser mit den Balkonen voller Blumen 🌺

Die Temperaturen waren zwar deutlich frischer als noch in Italien, aber es kam ein wenig die Sonne raus und so konnten wir fast 3 Stunden durch die Gegend schlendern. Im Gegensatz zu Venedig ist hier der Herbst schon ein Stück weiter und wir spazierten durch bunte Blätter. Außerdem durfte ein Eis (passenderweise im Eiscafé Venezia 😅) nicht fehlen.

Wir genossen also unseren letzten richtigen Urlaubstag und nutzten die Zeit draußen. Morgen wird wieder ein längerer Tag im Auto anstehen.
Auch den letzten Abend werden wir natürlich noch ausnutzen. Neben dem Campingplatz gibt es ein typisch bayrisches Restaurant, den „Schmölzer Wirt“, in dem wir für 20 Uhr einen Tisch bestellt haben. Als wir gegen 18 Uhr anfragten, sahen wir schon eine lange Schlange vor dem Lokal und unsere Befürchtung bewahrheitete sich.. alles ausgebucht. Nun nutze ich die Zwischenzeit, um den Blog zu schreiben, damit wir nachher schnell schlafen können. Angedacht ist morgen nämlich die Fahrt bis nach Hause, wobei wir uns das wie immer etwas offenhalten. Vielleicht legen wir auch noch einen Zwischenstopp ein – wir werden sehen! 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert