Endlich in Norwegen

Gestern Abend haben wir gegen 19:30 Uhr einen traumhaft schönen Schlafplatz bei Smedsbyn entdeckt. Direkt an einem, natürlich gefrorenen, See war ein offizieller kleiner, geräumter Platz, der sogar mit einer Schutzhütte ausgestattet war. Diese Schutzhütte ist vermutlich eher für Sommernächte gedacht, denn es war einfach nur ein Holzunterstand, sodass man ein Dach überm Kopf hatte. Eine Tür oä. gab es allerdings nicht, geschweige denn einen beheizten Raum. Allerdings gab es, ein paar Schritte neben der Schutzhütte ein weiteres kleines Gebäude, diesmal mit Tür! 😂 Irgendwie auch typisch schwedisch… ein Toilettenhäuschen!

Das Toilettenhäuschen war übrigens diesmal nicht beheizt, es lag sogar etwas Schnee darin… ausgestattet mit einer Trenntoilette, aber immerhin gab es Klaopapier. Bei -17 Grad… Ein Träumchen! 😂

Nunja, der Stellplatz war aber wirklich toll! Absolute Stille empfing uns, ein paar hundert Meter entfernt waren einige Wohnhäuser, deren Weihnachtsbeleuchtung Gemütlichkeit ausstrahlte und ansonsten sah man nur Schnee, der im Mondlicht strahlte. Traumhaft! Wirklich! Allerdings war es auch wirklich kalt… Wir waren inzwischen so weit nördlich, dass die Wahrscheinlichkeit für Polarlichter nicht mehr bei Null lag. Im Laufe des Abends stieg die Wahrscheinlichkeit (laut App…) auf bis zu 15% an. Wir beschlossen, gegen 22:30 Uhr, einen Versuch zu wagen und uns dann nach draußen zu begeben. In den drei Stunden bemerkten wir schon, dass es diese Nacht im Bus verdammt kalt werden würde… schon jetzt mussten wir uns unter die Decken kuscheln und ab und zu die Standheizung anmachen. Die Fenster froren langsam wieder von innen ein. Um 22:30 Uhr schnappten wir uns trotzdem nochmal unsere Wintersachen und gingen nach draußen. Neben dem letzten Besuch im Toilettenhäuschen wollten wir versuchen einige schöne Bilder zu machen. Trotz fehlender Nordlichter, sah es alles sooo schön aus!

Na gut, die Frontkamera hat nicht den besten Nachtmodus, das Selfie ist dementsprechend nicht so bombastisch geworden 😅 aber egal! Ganz glücklich sind wir dann wieder in Basti gekrochen und haben uns eingemummelt. Das war auch wirklich nötig! Wie versprochen habe ich übrigens ein Foto vom Augenschlitz-Sven gemacht.. gar nicht so einfach, der lässt sich nämlich nur selten blicken und ist eher fotoscheu.

Nun begann also die Nacht… die kältesten Nacht, die wir je erlebt hatten. Durch meine Erkältung war ich immer mal wieder wach und merkte mit den Stunden, wie es im Bus kälter und kälter wurde. Auch wenn Augenschlitz-Sven nochmal die Standheizung an hatte… Wirklich aufgewärmt hat sich der Bus nicht. Mein Gesicht fühlte sich irgendwann wie ein Eisklotz an und wenn man sich bewegte und dadurch eine neue Stelle des Kissens berührte, merkte man, wie eisig auch alle Gegenstände im Bus waren. Gegen halb 6 merkte ich, dass auch Sven wach war und wir beschlossen, die Nacht zu beenden. Als ich auf mein Handy schaute, war mir einiges klar… die Temperatur war inzwischen auf -26 Grad gefallen! 🥶 So sah morgens Bastis Heckscheibe aus..

Für diese Temperaturen ist der Bus einfach nicht ausgelegt… nicht nur die Scheiben, sondern auch unsere Wasserflaschen waren eingefroren. Wir beeilten uns also und wollten schnell wieder auf die Straße. Sitzheizung an und langsam wieder aufwärmen. Erstmal musste allerdings Basti aus seinem Winterschlaf erwachen und auftauen. Gott sei Dank hatte er noch die neuen Batterien bekommen und sprang ohne Probleme direkt an!

Gegen 6 Uhr morgens waren wir dann wieder auf der Straße, übrigens ohne erneuten Besuch des Toilettenhäuschens… dafür war es einfach zu kalt! Wir hatten dann kurz die Hoffnung, dass wir nun vielleicht noch das Glück hatten, Elche zu sehen.. aber selbst die haben um die Uhrzeit wohl noch geschlafen. Nun ging es weiter durchs Landesinnere Richtung Norwegen.

Um kurz nach 8 ging langsam wieder die Sonne auf, allerdings ging sie nicht wirklich auf… Es sah einfach einige Stunden so aus als würde sie auf- beziehungsweise untergehen. Über diesen Status kamen wir heute allerdings nicht mehr hinaus. Trotzdem gab es ein paar Stunden wenigstens etwas Tageslicht. Der heutige Weg führte uns durch das schwedische Lappland. Wow! Ich hatte ja in den letzten Tagen schon vom Winterwonderland gesprochen.. aber heute, das war unglaublich! Die Temperatur bewegte sich häufig zwischen -25 und -30 Grad und dies vermutlich schon länger. Die Bäume waren komplett eingefroren und mit Schnee bedeckt. Es sah aus wie im Märchen..

Es sah wirklich aus wie in einer anderen Welt! Wunderschön! Wieder waren wir uns einig… Wir werden Schweden definitiv nochmal einen Winterbesuch abstatten.

Als wir weiter Richtung Norwegen kamen, begann es bergiger zu werden. Wir fuhren immer weiter auf dem E10, es wurde wärmer und die Bäume weniger. Plötzlich, kurz vor der Grenze zu Norwegen, mussten wir ganz schnell anhalten! Leider keine Elche, aber immerhin Rentiere! Sven lenkte in eine Parkbucht, wir zogen unsere dicken Klamotten an und dann rein in den Schnee! Wir steckten teilweise bis überm Knie im Schnee, aber als Abwechslung zu den langen Fahrtagen war das super! Und wir konnten eine große Gruppe von Rentieren beobachten. Sie waren relativ weit weg, aber das war uns ganz egal. Hauptsache Rentiere! 🤩

Nach der kurzen Unterbrechung ging es dann wirklich schnell über die Grenze und wir waren unserem Ziel ganz nah. Es ging ein Stück bergab und dann konnten wir Narvik bereits erahnen. Ein letztes Stück über eine Brücke und dann begann auch bereits der Stadtverkehr. Ganz zentral liegt uns Scandic-Hotel und gegen 13 Uhr konnten wir einchecken. Der erste Weg führte unter die Dusche! Das ist immer ein herrliches Gefühl 😂 Dann folgte ein kurzer Mittagsschlaf, die eiskalte Nacht hatte Spuren hinterlassen… Eben waren wir noch eine Schneehose für Sven kaufen und dann beim Italiener essen. Einen ersten, kurzen Spaziergang durch Narvik zur Orientierung haben wir natürlich auch gemacht. Während ich jetzt den Blog schreibe, kämpft Sven mit der Technik. Für die Aufnahmen der Polarlichter durften wir Sabines Kamera mitnehmen, doch die Speicherkarte will momentan noch nicht so, wie der IT-Experte das will 😂

Zum Glück können wir die normalen Fotos ja mit unseren Handys machen. Morgen wollen wir ein bisschen zu Fuß die Gegend erkunden. In den nächsten Tagen geht es vielleicht auch nochmal nach Tromsø, auch diese Stadt soll ja einen Besuch wert sein. Wir lassen uns überraschen, aber eines ist sicher… Morgen gibt’s erstmal ein ausgiebiges Frühstück im Hotel! 😍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert