Schottland Tag 10

Hilfe! Midges!

Wir sind heute Morgen wieder gegen 9 Uhr am Loch Ness aufgewacht. Die Nacht war ruhig, Nessie hat leider nicht vorbeigeschaut… während gestern allerbestes Wetter war, war der Himmel heute Morgen grau und düster. Endlich konnten wir mal wieder die Klamotten anziehen, die wir für Schottland angedacht hatten 😅

Den ursprünglichen Plan, heute irgendwo am See wandern zu gehen, verwarfen wir recht schnell. Sven fühlte sich etwas matschig und irgendwie hat uns Loch Ness nicht so richtig überzeugt. Der See an sich ist zwar wirklich schön, allerdings führt außen herum einfach eine Asphaltstraße, die man eben entlang fährt. Man kann wohl auch einmal komplett um den See herum laufen, aber das kommt diesmal nicht für uns in Frage, da das mehrere Tagesetappen sind. Und einfach ein Stück hin und wieder zurück laufen? Das reizte uns nicht so wirklich. Dementsprechend fuhren wir mit Basti am See entlang bis Fort Augustus, der Stadt, die am südlichsten Zipfel liegt. Dort schlüpfte plötzlich Nessie in den Wagen! 😱

Ich habe keine Ahnung, wie das passieren konnte, aber Norbert, unser Elch aus Norwegen, freut sich bestimmt über Gesellschaft!

Nach dem kurzen Abstecher in die Stadt, fuhren wir weiter Richtung Norden. Das Ziel war Golspie, wo es ein sehr großes, gut erhaltenes Schloss gibt, das es sich lohnt zu besichtigen. Dunrobin Castle ist wirklich außergewöhnlich groß, wir verbrachten fast 2 Stunden drinnen. Nessie hat das Schloss zwar nur von außen gesehen, war aber auch beeindruckt!

Innen führte ein abgesteckter Weg durch unzählige Zimmer, die mit Originalmöbeln ausgestattet waren. Neben den Gemälden, Schmuckstücken und Büchern war sogar das Geschirr in den Esszimmern ausgesprochen alt. Die Blumen, die als Dekoration in vielen Zimmern standen, werden tagtäglich aus den riesigen Gärten der Anlage geholt. Wir bestaunten Empfangssäle, Schlafgemächer, Dinner- und Frühstücksräume sowie Kinderzimmer und Bereiche der damaligen Kindermädchen. Alle Räume waren eingerichtet wie vor ungefähr 200 Jahren. Nebenbei wurden viele Generationen der Herzogfamilie vorgestellt und gezeigt. Aus den Fenstern konnte man einen Teil der großen Außenanlagen überblicken.

Auch wenn wir normalerweise nicht die begeisterten Museumsgänger sind, war dieses Schloss sehr interessant. Gerade auch wegen der guten Ausstattung, konnte man Vieles entdecken. Nach der kleinen Geschichtsstunde machten wir uns heute sehr früh auf die Suche nach einem Stellplatz für die Nacht. An einem See im Landesinneren namens Loch Buidhe fanden wir einen schönen Stellplatz mit Seeblick. Wir stehen direkt am östlichen Zipfel des Sees. Leider haben das auch einige Fliegeviecher mitbekommen. Das scheinen die berühmtberüchtigten Midges zu sein… sie sind winzig, aber echt fies..  obwohl wir extra feinmaschige Netze vor den Türen haben, ist inzwischen gefühlt der ganze Wagen voll.

Wir werden morgen ganz entspannt entscheiden, wie es weitergeht. Wenn es Sven immer noch nicht so richtig gut geht, machen wir vielleicht auch einen ganzen Tag Pause. Wobei ich mir momentan noch nicht vorstellen kann und will, dass wir einen weiteren Tag bei den Midges am See verbringen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert