Italien (zumindest bald…) Tag 1

Ungefähr 2 Monate nach unserem Roadtrip in Norwegen sind wir wieder unterwegs! Wir nutzen die Herbstferien für einen kurzen Abstecher in die Sonne. Venedig ist das Hauptziel unserer Reise und dann schauen wir mal, wie wir die Woche nutzen wollen. Das ist ja das schöne an unserem Basti – wir sind ganz flexibel und können spontan entscheiden, wo wir hin wollen und wo wir bleiben wollen. Dementsprechend haben wir auch nichts fest gebucht, sondern haben uns heute einfach auf den Weg gemacht.

Die zwei Monate zu Hause haben wir zugegebenermaßen weniger für den Ausbau des Busses genutzt als angedacht war. Die wichtigste Neuerung, die nach dem kurvigen Auf und Ab in Norwegen auch dringend notwendig war, sind neue Bremsen. Wir wollen ja sicher unterwegs sein! Ansonsten hat Basti im Innenraum an der Decke neue Schienen bekommen, an denen Sven zwei Netze für zusätzlichen Stauraum angebracht hat. Viel wichtiger ist allerdings die so entstandene Befestigungsmöglichkeit für… Lichterketten! 😍 

Während Sven noch daran zweifelte (Kann mir jemand erklären, weshalb?! 😂), ob er wirklich mit Herzchen-Lichterketten unterwegs sein will, habe ich sie einfach angehängt. Und sie sehen richtig schön aus! Es wirkt gleich noch gemütlicher im Bus.Weniger gemütlich wirkt allerdings die „neue Farbe“ von Basti. Wie vermutlich der ein oder andere von euch weiß, ist momentan Erntezeit… jetzt denkt die eine Hälfte von euch: „Was hat das denn mit Basti zu tun?“ während alle, die öfter in Richtung Kollmar oder Raa-Besenbek unterwegs sind, den Zusammenhang ziemlich offensichtlich finden. Dreckige Straßen.. weißer Bus… brauner Bus! 🙈 Aber naja, zumindest ist der Bus nur von außen dreckig. Fürs Säubern von Basti muss man tatsächlich mehr Zeit einplanen als einmal kurz durch die Waschstraße zu fahren. Die selbst angebaute Rückfahrkamera findet das nämlich gar nicht so witzig. Da muss MANN also per Hand ran! 😋

Heute morgen haben wir also alles eingepackt und vorbereitet. Dies stellte sich im Gegensatz zu der dreiwöchigen Norwegentour als sehr einfach herraus. In Italien ist wildcampen verboten, wir werden uns also im Normalfall auf Campingplätzen aufhalten (müssen..). Außerdem ist Italien natürlich ein kulinarisches Highlight – wer will schon grillen, wenn es überall leckere Pizza und Pasta gibt? Wir haben uns also an Lebensmitteln aufs Frühstück beschränkt. Da wir beide keine Kaffeetrinker sind, ist das in Italien ja sonst eher schwierig. Schwarzbrot, Aufschnitt und Nutella sind also im Bus gelandet. Dann noch Klamotten für eine Woche und ein bisschen Kleinkram – fertig! Dann wurde alles sicher verstaut, unser Wassertank, den wir zB fürs Spülen trotzdem mitnehmen wollten, wurde festgezurrt und dann waren wir startklar.
Da mein Papa heute, am 3. Oktober, Geburtstag hat (Happy Birthday! 🍾), sind wir mit gepacktem Bus nach Neuendeich zum Brunchen gefahren. Schönes Leben auf dem Lande – können wir übrigens sehr empfehlen! Während ich diese Zeilen schreibe, es ist inzwischen schon 21 Uhr, sind wir immer noch gut gesättigt und werden wohl kein Abendbrot brauchen. Dann ging es noch nach Hamburg in einen Escaperoom, wo wir Gott sei Dank rechtzeitig aus den Zellen entfliehen konnten und uns dann um 16:30 Uhr auf den Weg nach Venedig machen konnten. Wir waren dann schon fast aus Hamburg raus, sodass wir ohne große Staus über die Elbbrücken den Weg Richtung Süden einschlagen konnten. Ca. 1200km Fahrt lagen vor uns, das Navi sagte gute 14 Stunden. Dies schreit natürlich nach einem neuen Hörspiel! Dank eines Tipps meiner Schwester haben wir uns noch schnell die Hörspiele von „Eragon“ runtergeladen und die ersten Stunden natürlich auch gleich genutzt. Saphira ist gerade geschlüpft und ich kann nur eins sagen…. Ich will auch so gerne einen Drachen!!! 🐲Bisher lief die Fahrt (toi, toi, toi) sehr entspannt und ziemlich ereignislos. Wir sind gerade in Thüringen und haben eine ziemlich leere A9 vor uns. So kann es gerne weitergehen.
Morgen im Laufe des Tages werden wir hoffentlich in Venedig ankommen. Wir sind schon sehr gespannt und freuen uns auf diese besondere Stadt. Ob wir die Nacht durchfahren oder doch ein paar gemütliche Stunden auf einem Rastplatz verbringen, werden wir nach Lust und Laune entscheiden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert