Es wird magisch!
Nach einer ruhigen Nacht (ohne Midges! 😁) sind wir auf der Isle of Skye relativ früh gegen 10 Uhr losgefahren. Das heutige Ziel ist besonders magisch.. Wir wollen Richtung Fort William zum Glenfinnan Viadukt. Dort fährt viermal am Tag der Hogwarts Express entlang!
Da ich nach wie vor nicht so wahnsinnig gerne Fähre fahren möchte, sind wir über die gestrige Brücke wieder zurück aufs Festland gefahren und haben dann Fort William angesteuert. Das Wetter war heute wieder wunderbar! Es waren zwar einige Wolken unterwegs, aber immer wieder hat die Sonne geschienen. 🌞
Gegen 13 Uhr kamen wir auf dem überfüllten Parkplatz an. Trotz zweimaligem Herumfahren haben wir kein Plätzchen für Basti gefunden. Zum Glück gab es noch einen Zweitparkplatz, wo wir letztendlich fündig wurden. Als wir dort auf dem Parkplatz standen, haben wir erstmal geschaut, wann genau die Züge überhaupt über das Viadukt fahren würden. 😅 13:25 Uhr! Da mussten wir uns plötzlich beeilen… also nur die Schlappen an und los! Ungefähr um 13:24 Uhr kamen wir auf eine größere Wiese, von der aus man einen freien Blick auf die Bahnstrecke hatte.

Während wir nach einem freien Plätzchen mit gutem Blick Ausschau hielten, fiel mein Blick auf eine Person, die mir ziemlich bekannt vorkam! Mitten in Schottland stand mir plötzlich meine ehemalige Kollegin gegenüber! 😍 Wir wussten zwar, dass sie auch auf einem Roadtrip durch Schottland unterwegs ist, aber dieses Treffen war doch ein sehr lustiger Zufall! 🤣 So konnten wir also die Wartezeit auf den Zug mit ein bisschen Schnacken rumkriegen. Der Zug kam nämlich mit ungefähr 30 Minuten Verspätung.. aber dann sahen wir ihn! Der Hogwarts Express fuhr mit einer ordentlichen Dampfwolke und einem lauten Pfeifen genau an der Stelle entlang, wie es auch im Film zu sehen ist! 😍
Das Spektakel dauerte eine gute Minute und weg war er wieder. Da es noch verschiedene Viewpoints weiter oben gab, von denen man noch einen schöneren Blick haben sollte, entschieden wir uns dazu, auch noch den nächsten Zug um 15 Uhr abzuwarten. Wir verabschiedeten uns also von meiner Kollegin (die bereits zwei Zugdurchfahrten gesehen hatte) und gingen kurz zum Parkplatz, um vernünftige Schuhe anzuziehen. 😅 Auf dem Weg sahen wir plötzlich zwei Hirsche am Wegesrand grasen! Natürlich… wir sind am belebtesten Ort, den wir bisher in Schottland gesehen hatten, und genau dort stehen dann die Hirsche! 🤷♀️
Wir gingen dann rechtzeitig zu einem der Aussichtspunkte, um uns einen guten Platz zu sichern. Obwohl wir ungefähr eine halbe Stunde „zu früh“ da waren, waren schon einige Zuschauer da, die sich die besten Plätze bereits gesichert hatten. Für uns hieß es dann also möglichst hoch hinaus, damit wir niemanden direkt vor uns stehen hatten. Nach einer halben Stunde des Wartens war es 15 Uhr und die Spannung stieg… die Drohne war bereit und alle Augen (und Smartphones) auf die Strecke gerichtet. Doch der Hogwarts Express ließ auch diesmal wieder auf sich warten. Erst eine weitere halbe Stunde später zeigte sich der erste weiße Rauch zwischen den Bäumen und der Zug fuhr erneut an uns vorbei. Es ist schon ein besonderes Gefühl, den Zug so nah an sich vorbeifahren zu sehen.
Es waren inzwischen viele Leute da, um die Zugdurchfahrt zu beobachten. Tatsächlich haben wir uns gewundert als um kurz nach 15 Uhr noch viele asiatische Touristen angekommen sind. Später haben wir aber wirklich den Reisebus gesehen, in denen sie wieder eingestiegen sind. So viele Touristen haben wir bisher nirgends auf einem Haufen gesehen. Der Hogwarts Express ist ein beliebtes Fotomotiv! 😉 Auf dem Weg zurück zum Parkplatz, mussten wir unter dem Viadukt hindurch und sind danach erneut an den Hirschen vorbeigelaufen. Inzwischen waren es sogar 5 Stück! 🦌
Wieder am Parkplatz haben wir uns Gedanken über die Weiterfahrt gemacht. Es war noch ein gutes Stück, das wir bis Montag nach London zurücklegen wollten. Dementsprechend entschieden wir uns dazu, noch ein Stück weiter zu fahren. Wir stehen inzwischen auf einem Parkplatz in Dumbarton, in der Nähe von Glasgow. Die Stadt reizt uns nicht so sehr, sodass wir morgen vermutlich nicht länger dort anhalten werden, aber mal sehen, wozu wir morgen Lust haben! 😊