Nachdem wir erst um halb 4 ins Bett gefallen sind (übrigens nach 4 Siegen am Stück 💪 Ich kann Brändi Dog vielleicht doch empfehlen!) fing unser Morgen erst recht spät an. Gegen 11 Uhr schaute ich das erste Mal aus dem Fenster und stellte fest, dass dieser Blick sehr ernüchternd war. Es waren für meinen Geschmack viel zu viele Grün- und Brauntöne zu sehen! Über Nacht hatte es weiter getaut und somit waren die Bäume schneefrei und auch auf den ein oder anderen Flächen konnte man den Boden sehen. 😔
Ein Blick in die Wetter-App zeigte allerdings, dass es in der Silvesternacht langsam wieder kälter werden sollte und auch Schnee ist angekündigt. Wir haben also zumindest noch etwas Hoffnung auf weitere Tage mit Schnee und Kälte.


Gegen 13 Uhr machten wir uns wieder auf den Weg nach Vrådal. Gestern hatten wir dort einen kleinen Dekoladen gefunden, den wir uns mal genauer anschauen wollten. Wir brauchten einerseits einen passenden Magneten und andererseits schaue ich schon seit einiger Zeit nach schöner Weihnachtsdeko. In der Nachbargegend gibt es die Region Nissedal, in der laut den Norwegern der Weihnachtsmann wohnt. Dementsprechend gibt es hier auch einige der schönen Nissefiguren, die nur aus Zipfelmütze, Nase und Bart bestehen. Solche Figuren haben wir im Dekoladen gefunden und gleich eingepackt. Leider gab es keinen schönen Magneten. Norwegen-Magnete haben wir einige; wir hätten aber gerne einen passenden Schneemagneten gefunden. Leider gab es keinen, sodass dies wohl unser erster Urlaub ohne Magnet wird. 😱


Wir entschieden uns, den Ausflug nach unten ins Tal direkt mit einem Spaziergang zu verbinden. Ähnlich wie am Dienstag starteten wir am Supermarktparkplatz und spazierten dann auf eine „Insel“ im See. Leider waren Teiles des Weges spiegelglatt! ❄ Ich mag es überhaupt nicht, keinen festen Halt unter den Füßen zu haben.. Dementsprechend habe ich mich teilweise eher bei Sven festgekrallt und habe ihn so übrigens mehr als einmal vor einem Sturz bewahrt 😅 Trotzdem war die Landschaft, wie immer, schön anzuschauen!




Gegen 16 Uhr sind wir wieder zur Hütte hochgefahren und es gab eine kurze Pause für alle Beteiligten. Während Sven versuchte, den Fernseher für „Dinner for one“ startklar zu bekommen, genoss ich ganz gemütlich die Wärme des Kamins. Das Abendessen verschoben wir etwas mach hinten, erst gegen 20:45 Uhr gab es Raclette. Das zweite Mal diese Woche! 😍 Wie immer war es sehr lecker!

Gegen 22:30 Uhr starteten Sven und ich zu einem kleinen „Mini-Spaziergang“ bei Nacht. Hier ist ein wunderschöner Sternenhimmel zu sehen, der ganz hell leuchtet. Um uns herum war es sehr dunkel und wir konnten somit einige Sternenbilder erkennen und haben sogar ein paar Sternschnuppen entdeckt! 🌠🌟 Nun heißt es noch die letzte halbe Stunde bis Mitternacht herumzukriegen und dann starten wir in das Neue Jahr 2022! ❇ Wir wünschen euch einen guten Rutsch!