Winterurlaub Norwegen Tag 4

Nachdem wir gestern verhältnismäßig früh ins Bett gegangen sind, startete der Donnerstag ebenso früh. Schon gegen 9 Uhr wurde ich vom recht lauten Heulen des Windes wach. Sogar vor dem Frühaufsteher! Draußen stürmte es ordentlich und ich kann euch sagen, dass so eine Holzhütte den Wind nur mäßig gut abschirmt. Kleiner Spoiler: Auch jetzt gerade, während des Blogschreibens um 22 Uhr, pfeift es noch ordentlich.
Trotz dass ich so früh wach war, habe ich ja Urlaub! Dementsprechend war ich trotzdem die Letzte, die im Wohnzimmer ankam. Die Boxspringbetten hier sind sehr gemütlich 😉 Nach einem recht erfolglosen Frühstücksversuch meinerseits (die Orange war irgendwie bitter 🙄) starteten wir mittags unseren obligatorischen Schneespaziergang. Ich hatte gestern vom Spazieren im Tiefschnee berichtet und muss mich leider korrigieren. Heute war es wirklich Tiefschnee! Wir standen bis über beide Knie im Schnee! Herrlich! ❄🤩

Aber von vorne… Wir begannen unseren Spaziergang bei leichtem Tauwetter direkt an unserer Hütte. Es war sehr mild, wir hatten leichte Plusgrade und der Schnee auf der Veranda war schon ordentlich geschmolzen. Von unseren 800 Höhenmetern stiegen wir durch das Hüttendorf den Berg weiter hinauf und steuerten die nahegelegene Skipiste an. Ich hatte ja erwähnt, dass ich bisher kaum Skifahrerbeobachtungserfahrung sammeln konnte, sodass eine Skipiste nach wie vor eine gewisse Faszination auf mich ausübt. ⛷ Irgendwann hörten die „befestigten“ Wege auf und wir schlenderten querfeldein langsam wieder bergab. 

So querfeldein war vielleicht nicht die sicherste Lösung, aber es war auf jeden Fall die lustigste Lösung! Der Schnee war völlig unberührt und wurde immer tiefer! 😍 Wie hatten Spaß, die Hunde waren begeistert und es gab möglicherweise die ein oder andere Schneeschlacht!

Tatsächlich war dieser Spaziergang der Wildeste bisher, jeder lag (mehr oder weniger freiwillig) mindestens einmal im Schnee. Es wurden Schneeengel gemacht, es gab mehrere Einseifangriffe und immer wieder gab es unterhalb des Schnees spiegelglatte Eisflächen. Bergab, den Berg hinunter, vereiste Flächen… ihr könnt euch sicherlich vorstellen, dass es immer wieder etwas zu lachen gab! 🤣

Auch eine perfekte Fläche für einen schönen Schneemann haben wir gefunden! Durch das warme Wetter war der Schnee schön klebrig. In den letzten Tagen war der Schnee sehr pulverig und hat nicht zusammen gehalten. Doch heute war ideales Schneemannbauwetter!

Hatte ich eigentlich den Wind erwähnt, der heute Morgen recht stark um die Hütte pfiff? Naja… auch vor dem Berg machte er nicht halt. Leider stand unser wunderschöner Schneemann ungefähr 10 Minuten bevor er zusammenbrach. Naja, immerhin freute sich Nika noch über seine Arme. 😅

Ziemlich nass und müde, aber sehr glücklich steuerten wir irgendwann wieder den Serpentinenweg an, der von Vrådal zu unserer Hütte hochführt. Nun hieß es also wieder bergauf und zur Hütte zurück. Das war der weniger spaßige Teil des Spaziergangs, aber auch der gehört natürlich dazu. 

Als wir zurück in der Hütte waren, hieß es erstmal Schuhe vor den Kamin, Jogginghosen an und aufs Sofa. Nach einer kurzen Verschnaufspause spielten wir ein paar Runden UNO beschlossen dann nochmal nach unten ins Tal zu fahren. Von hier oben sieht man Vrådal sehr schön erleuchtet und schon bei unserer Ankunft am Montag fiel uns der schöne Winterdekoration auf. Wir fuhren also zu unserem bekannten Supermarktparkplatz und bemerkten dann schnell, dass Vrådal wirklich sehr klein ist! 😅 Eine Straße hoch und runter, das war es dann auch schon. Ich muss zugeben, dass es von oben schöner aussah als von unten 🤷‍♀️

Nach recht kurzer Zeit machten wir uns also wieder auf den Heimweg und nach einer erfrischenden Dusche gab es heute leckere Wraps zum Abendessen. Danach folgte noch die abendliche Brettspielherausforderung.. eine Mischung aus UNO und Brändi Dog. (Kurzer Nachtrag: gegen Viertel nach 3 hatten wir dann nicht mehr genug Spieler beisammen und sind ins Bett gegangen).Es war ein rundum gelungener Tag in unserem schönen Norwegen 😍

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert