Tja, da beende ich den Blog gestern Abend in der Bar mit der Hoffnung, dass wir noch irgendwie Polarlichter sehen und dann… die Prognose der App ist gestiegen und gestiegen, per Kamera hat Sven schon einen leichten grünen Schimmer gesehen und dann haben wir ganz spontan entschieden, ein Stück aus der Stadt heraus zu fahren. Je dunkler die Umgebung ist, desto besser kann man die Nordlichter sehen. Wir sind also an den nördlichen Stadtrand gefahren, damit der Blick Richtung Norden nicht im Hellen liegt und dann ging es los! Zuerst war es nur ein grauer Schimmer, den wir mit bloßem Auge gesehen haben. In den Kameras dagegen konnte man schon die grünen Nordlichter erkennen. Wir waren eine gute Stunde vor Ort und die Lichter sind immer deutlicher geworden bis man sie auch mit bloßem Auge grün am Himmel hat tanzen sehen. Wirklich beeindruckend! Während ich vor Freude durch die Gegend gesprungen bin, hat der Fotoprofi Sven am Stativ etc herum gebastelt. Gott sei Dank haben wir die neue Speicherkarte gekauft! 😅







Wir waren erstaunt, wie schnelllebig die Polarlichter sind… ständig wechselt die Intensität und die Lage am Himmel. Man muss wirklich schnell sein, um ein schönes Foto zu schießen. Aber viel wichtiger war ja auch, dass wir sie gesehen haben! Und es war wirklich traumhaft! Es war allerdings auch verdammt kalt… immer wieder sind wir kurz zurück in Basti gesprungen ( danke, Standheizung!) um uns aufzuwärmen. Meine Finger wären sonst bestimmt eingefroren 😅
Gegen Mitternacht waren wir dann wieder zurück im Hotel und sind müde ins Bett gefallen. Was für eine Aufregung so spät am Abend! Aber… Ziel 1 wurde erfüllt! Nordlichter sehen ✅️
Heute Morgen ging es dann wieder zum leckeren Frühstücksbuffet. Das Ziel, sich so satt zu essen, dass man erst abends wieder Hunger bekommt, kriegen wir meist ganz gut hin 😅 Anschließend hieß es Sachen packen und auf in Basti. Die Fahrt nach Tromsø dauert ungefähr 3,5 Stunden, wir hatten also einiges vor uns. Bisher haben wir uns die norwegische Lamdschaft im Winter ja noch gar nicht so genau anschauen können. Heute hatten wir dafür dann aber genug Zeit.


Die Scheiben von Basti sind inzwischen so dreckig, dass es nicht gerade leichter wird, während der Fahrt mal das ein oder andere Foto zu schießen 😅 Insgesamt fällt uns auf, dass sich Norwegen und Schweden schon stark unterscheiden. Die Fahrt heute nach Tromsø führte uns sehr häufig durch die Berge, während im Schweden doch viel „plattes Land“ war. Vermutlich auch durch die Berge scheint in Norwegen der Schnee etwas weniger im Vordergrund zu stehen. Je nach Wetterseite sind die Berge meist nicht komplett weiß und auch viele Bäume sind nicht komplett eingeschneit. An den Temperaturen unterscheiden sich die beiden Länder auf unserer Strecke eher weniger 😂 Wir hatten heute von -5 Grad bis -23 Grad alles dabei. Teilweise ändert sich die Temperatur wirklich wahnsinnig schnell. Während in Schweden viele Seen komplett eingefroren waren, sind wir heute an der norwegischen Küste entlang gefahren, sodass wir mal wieder unsere Lieblings-Kombi „Berge und Wasser“ gesehen haben.
Unsere geliebten Wasserfälle sind natürlich alle eingefroren und bilden groteske Eisschichten am Wegesrand. Das sieht schon sehr beeindruckend aus! Also… auch Norwegen gefällt uns wieder sehr gut! Tendenziell habe ich aber in diesem Urlaub auch wirklich Schweden lieben gelernt. Im Winter ist das echt eine Reise wert!
Aber nun die nächsten großen Neuigkeiten! Ungefähr eine Stunde nach unserem Start im Narvik haben wir Elche entdeckt! Elche im Schnee! Das Ziel Nummer 2 ist also erfüllt ✅️😍 Leider waren die Tiere ziemlich weit weg, hinter einem Fluss, sodass wir nur kurze Blicke erhaschen konnten. Aber insgesamt haben wir heute bestimmt 6 Stück bewundern können. Fürs Erinnerungsfoto hat es leider nicht gereicht. Eine Elchkuh hatten wir kurz im Visier, aber dann ist sie leider in den Wald geflüchtet. Wer weiß, vielleicht sehen wir ja nochmal welche aus der Nähe 😊
Es war also ein rundum gelungener Tag, bevor wir Tromsø überhaupt erreicht haben 😂 Dort angekommen haben wir unterirdisch, in einem riesigen Parksystem, Basti abgestellt und haben uns auf Erkundungstour begeben. Die Stadt war schön geschmückt und es gab eine echte Innenstadt.




Die beiden großen Elche hätte ich gerne im Garten 😂 Sven wollte sie aber leider nicht mitnehmen.. Wir sind durch die Innenstadt geschlendert, haben die obligatorischen Magnete gekauft und waren auch kurz am Hafen. Es war leider verdammt kalt, sodass wir es nicht allzu lange draußen ausgehalten haben. Vermutlich aus genau diesem Grund gibt es sowohl in Tromsø als auch in Narvik recht viele Einkaufszentren. Dort kann man entspannter shoppen gehen als bei Minusgraden und Wind 🥶 Wir haben uns dort auch aufgewärmt und dann überlegt, was wir weiter machen wollen. Eigentlich hatten wir heute so hoch im Norden nochmal mit stärkeren Nordlichtern gerechnet, allerdings hätten wir bis dahin noch ein paar Stunden warten müssen und die Vorhersagen waren nicht gerade positiv. Dementsprechend sind wir dann doch wieder zurück nach Narvik gefahren.
Das nächste Hörbuch haben wir auf der Fahrt beendet. Zurück im Hotel wollten wir eigentlich wieder hoch an die Bar und etwas spielen, aber wir waren ziemlich kaputt. Während ich gerade noch den Blog schreibe, ist Sven schon eingeschlafen.. Morgen ist dann Silvester. Wir haben uns ab 21 Uhr einen Tisch direkt am Fenster in der Bar reserviert, sodass wir von dort bestimmt einen tollen Blick auf das Feuerwerk in Narvik haben werden. Lassen wir uns überraschen. 🙃