Ein Zwischenstopp in Monaco
Da wir gestern erst nach Mitternacht an unserem Stellplatz angekommen sind, gibt es den gestrigen Block mit einem Tag Verspätung. Als wir ankamen war nämlich ziemlich schnell Schlafenszeit angesagt!
Der gestrige Tag begann erst so richtig um 10 Uhr, denn dann waren die Duschen auf dem Campingplatz freigegeben und wir nutzten das Duschangebot gerne nochmal. Der Frühaufsteher hat sich ziemlich früh aus dem Bus heraus begeben und hat in seiner Hängematte Platz genommen. Dadurch konnte ich richtig schön ausschlafen 😁
Um kurz nach 10 checkten wir dann aus dem Campingplatz aus und machten uns auf den Weg nordwärts. Ein paar letzte schöne Blicke auf das Meer bei Nizza genossen wir noch und wir benötigten ein paar neue Lebensmittel. Zum Glück haben in der Touristenregion sonntags anscheinend fast alle Supermärkte geöffnet. Wir konnte also problemlos ein paar Einkäufe machen. Dann ging es an der Küste entlang Richtung Monaco. Wir fuhren ungefähr 2 Stunden immer mit Blick auf das Meer. Wir hatten nochmal wunderschöne Aussichten auf die Buchten und verschiedene Städte, die sich in die Berge schmiegten.



Was uns aber beim Blick von oben immer wieder auffiel, waren die Menschenmassen… ob es an den (zugegeben meist eher kleinen und schmalen) Stränden oder an den Booten in den Buchten war. Überall war es voll! Na klar, eine so schöne Küste lockt in den Sommermonaten natürlich jede Menge Touristen an. Es lockte uns also nicht besonders, noch einen Tag länger hier zu bleiben.
Gegen halb 1 sind wir in Monaco angekommen! Ziemlich schnell führte uns Google in ein Parkhaus und als wir zu Fuß wieder ans Tageslicht gelangt waren, hatten wir dieses Bild vor uns:

Da lag einfach direkt vor uns die Yacht von Steven Spielberg! 😂 Ganz nett, die würden wir auch nehmen, da waren wir uns einig! Auch hier half uns übrigens Google wieder, die Yacht heißt nämlich Man of Steel. So konnte man den Besitzer leicht finden. Neugierig sind wir übrigens nicht, nee nee… 😇
Wir kamen also direkt am Hafenbecken heraus und konnten die Schiffchen angucken. Da lagen schon einige große und schöne Yachten.. Das Wasser war kristallklar und leuchtete in der strahlenden Sonne türkis. Ein Traum!


Nachdem wir die Lage am Hafen begutachtet hatten, wandten wir uns auch den Gebäuden zu. Man konnte Boote, Autos und Wohnungen kaufen. Preis auf Anfrage 😁 Das war schon eine andere Welt hier! Auch auf den Straßen sahen wir ein paar „spezielle“ Autos und viele Menschen, die sehr schick gekleidet waren. Wir kamen uns in unseren Urlaubsklamotten und den Badelatschen ein wenig schäbig vor.. aber egal, weiter ging es durch die Stadt.



Wir genossen ein außergewöhnlich gutes Eis – das erste des ganzen Urlaubs! 🤨 Eindeutig zu wenig für einen Sommerurlaub… Der Weg führte uns dann weiter Richtung Palais Princier, der Residenz des Fürsten von Monaco. Auch hier waren wieder viele, viele Menschen und die Sonne knallte vom Himmel. Wir blieben also nicht lange, sondern gingen (mit neuen Flip-Flops 😍) weiter durch die Gassen. Als wir durch die vollsten Abschnitte am Palast gekommen waren, konnten wir von oben noch einige schöne Blicke auf die Stadt und den Hafen genießen.







Monaco ist uns als sehr gepflegt und sauber in Erinnerung geblieben. Überall waren schön angelegte Grünflächen (, die man nicht betreten durfte) und sowohl die Gebäude als auch die Straßen und das Wasser waren sauber und ordentlich. Das alles sorgte für ein sehr schönes Stadtbild, das uns wirklich positiv in Erinnerung bleibt!
Doch nach 2 Stunden Stadtanschauen reichte es dann auch.. Wir hatten noch eine ordentliche Fahrt vor uns! Genug Sonne hatten wir übrigens auch abbekommen… 🙈
Wir hielten also nach Stevens Yacht Ausschau, winkten ihr noch einen Abschiedsgruß zu und gingen ins Parkhaus zu Basti. Einmal aus der Stadt raus und über die Grenze nach Italien.. Nun lagen noch einige Stunden mit dem Hörbuch über Sebastian Bergmann vor uns 😁 wir fuhren bis nach Österreich, genauer gesagt bis nach Hintertux. Hier hatten wir am Anfang des Roadtrip schon eine Nacht verbracht, aber den nächsten Tag wollten wir nochmal für einen Gletscherbesuch nutzen. Kaum hatten wir die Grenze zu Österreich überquert, regnete es übrigens wieder…. war ja jetzt auch 2 Tage am Stück gutes Wetter gewesen, was ein Luxus! 😅
