Silvretta-Stausee in Österreich
Als wir in Hintertux aufgewacht sind, wollten wir uns relativ früh auf den Weg machen, da wir zur Olpererhütte wandern wollten. Vormittags sollte das Wetter noch gut sein, deswegen sind wir recht früh losgefahren. Eigentlich dachten wir, dass wir schon deutlich mehr in der Nähe sind, aber wir mussten noch zum Parkplatz Schlegeis Stausee. Dort sollte die wunderschöne, nicht ganz anspruchslose, Wanderung zur Olpererhütte losgehen. Als Bonus gibt es in der Nähe der Hütte eine Hängebrücke, auf der man tolle Fotos vor dem Stausee machen kann. Als wir nach nochmal fast 40 Minuten Fahrt ankamen wurden wir allerdings an einer Mautstelle weggeschickt. Mit einem Van, in dem man schlafen kann, durfte man nicht zum Parkplatz hochfahren. Was für ein Mist! Ich war ziemlich enttäuscht, hatte ich mich doch sowohl auf die Wanderung als auch auf die spezielle Brücke dort oben gefreut. Es gab zwar due Möglichkeit mit einem Linienbus hochzufahren, allerdings hatte ich da noch mehr Angst vor. Ich sitze so schon teilweise mit Notfalltüte neben Sven, obwohl der im Schritttempo um die Kurven fährt. Das dann noch in einem Bus? Nein, danke! Aber wirklich schade.. unser Urlaub scheint nicht unter einem guten Stern zu stehen, oder liegt das etwa nur an unserer Verplantheit? 😇
Nun ja, zumindest mussten wir wieder umdrehen und standen plötzlich wieder ziemlich planlos auf einem kleinen Parkplatz. Was nun? Für den Nachmittag war Regen angesagt, Lust auf irgendeine andere Aktion hatte ich gerade nicht, ich trauerte noch unserem alten Plan hinterher… sodass Sven entschied, dass wir uns auf den eigentlich Plan besinnen sollten und uns auf den Weg Richtung Schweiz bzw. letztendlich Frankreich machen sollten. Wir fuhren also los und hielten einmal zum Tanken an einer Raststätte. Dort fand Nora den Weg zu uns.

Nora, das Murmeltier, wird zu Hause neben Nessie aus Schottland und Norbert, dem Elch aus Norwegen, ihren Platz auf unserem Sofa finden. Und mit Nora kehrte dann auch das Glück zu uns zurück. Durch Svens Schlafplatzsuche fanden wir ganz zufällig einen wunderschönen Ort in Österreich. Wir waren dort zwar sicher nicht alleine, aber hatten diesen Stopp so eigentlich nicht geplant. Wir kamen am Silvretta-Stausee vorbei. Dieser liegt gerade an der Grenze zu Tirol, aber ist in Voralberg, wo die Übernachtungsgesetze etwas lockerer sind. Als wir an dem See vorbeikamen, war uns gleich klar, dass wir hier bleiben wollten!


Das Wasser schimmerte so türkis, dass man sich fragte, ob man wirklich in Österreich ist 😅 Um den Stausee machten wir dann noch einen Spaziergang, der ungefähr 2 Stunden dauern sollte. Wir brauchten aber deutlich länger, da Sven die Drohne mitnahm und unterwegs aus allen erdenklichen Richtungen Aufnahmen machte. Ihr bekommt jetzt also etwas Silvretta-Spam zu sehen 😂














Als wir wieder an Basti ankamen, hatten wir auch langsam Hunger. Da wir auf dem öffentlichen Parkplatz nicht unseren Grill herausholen wollten, aber Sven etwas Warmes essen wollte, aßen wir in einem Restaurant direkt am See zu Abend. Dort gab es nochmal leckere Käsespätzle für Sven und ein Gröstl, also Bratkartoffeln mit Spiegelei, für mich. Zum Abschluss teilten wir uns noch einen sehr guten Kaiserschmarrn! 🤩


Gut gesättigt ging es dann zurück in den Bus. Noch ein bisschen Hörbuch hören und dann war Schlafenszeit! 😴

