Heute morgen haben wir es ganz gemütlich angehen lassen. Wir sind nach einer ruhigen Nacht erst gegen 9 aufgestanden, haben gefrühstückt und uns fertig gemacht. Uns begrüßte ein strahlend blauer Himmel 🌞🇳🇴


Wir wollten direkt vom Campingplatz zu einer Wanderung zum Gletscher Smørstabbreen aufbrechen. Dies waren nur ein paar Kilometer, sollte also kein großes Problem sein.
Wir machten uns gegen halb 11 auf den Weg. Auf meine Anmerkung, dass ich es merkwürdig fand, dass der Weg nicht gut gekennzeichnet war, gab es erstmal nur die Erwiderung „Geht doch bergauf, muss also richtig sein.“ Wir liefen also weiter und es ging tatsächlich ordentlich bergauf.. Wir kamen ganz schön ins Schwitzen 😅 Nachdem der Weg immer undeutlicher wurde, äußerte ich meine Bedenken nochmals… wir schauten uns die Karte nochmal genau an… Upsi, wir waren wohl falsch abgebogen 😇 Also zurück an den Anfang… Wir mussten wirklich bis ganz zum Campingplatz zurück und dort einen anderen Weg einschlagen! 😂 Aber gut, nun hatten wir den anspruchsvollen Teil hinter uns gebracht und konnten uns dem geplanten „moderaten“ Weg widmen. Der war dann auch tatsächlich gut machbar und wir kamen gut voran bis wir den Gletscher dann direkt vor der Nase hatten.



Sehr beeindruckend so eine große Eismasse. Sven war besonders begeistert, seiner Motivation ist es zu verdanken, dass wir wirklich bis an den Gletscherrand gewandert sind. Nachdem wir wieder zu Basti zurückgelaufen waren, bemerkten wir, dass wir Besuch bekommen hatten!


Die Kühe wollten sich diese merkwürdigen Gebilde wohl mal genauer angucken! 😂 Während man nach unserer Erfahrung ein bisschen Glück haben muss, um Elche und Rentiere zu entdecken, begegnet man Kühen und Schafen am laufenden Band… ob man will oder nicht 😅
Wir füllten dann noch unseren Wasserkanister auf (Nein, das Ding passt NICHT unter den Wasserhahn des Waschbeckens… aber unter der Dusche ging es dann zum Glück irgendwie), hielten noch einen kurzen Klönschnack mit anderen deutschen Campern und machten uns dann um 14 Uhr wieder auf den Weg, weiter Richtung Süden.
Zunächst folgten wir der gestrigen Landschaftsroute weiter nach Gaupne, dann setzten wir unsere Reise Richtung Trolltunga fort. Die Fahrt führte bei bestem Wetter wieder durch tolle Landschaften. Anfangs ging es hoch oben weiter über das Gletschergebiet.



Doch irgendwann ging es (Serpentinenstraße, juhu!) hinab zum wunderschönen Sognefjord. Das türkise Wasser glänzte in der Sonne zwischen den steilen Felswänden zu beiden Seiten.. einfach herrlich! Genau an diesen Blicken kann ich mich nicht sattsehen.




Wie immer begleitete uns Harry Potter auf den ungefähr 300 gefahrenen Kilometern. Ich verdrückte eine kleine Träne bei Dumbledores Begräbnis 😭 (Bitte eine Schweigeminute einlegen!) und wir begannen das nächste Hörbuch „Die Heiligtümer des Todes“. ⚡
Wir sind jetzt in der Nähe von Odda, dort haben wir einen wunderschönen (hust!) Schlafplatz direkt an der Straße gefunden. Es ist allerdings gar nicht so einfach, hier überhaupt einen legalen Schlafplatz zu finden, der nicht auf einem Campingplatz ist. Wir sind nämlich in direkter Nähe unserer morgigen Herausforderung… die Trolltunga. Dazu morgen Näheres, uns erwartet eine seeeehr lange Wanderung, die aber hoffentlich mit einem einzigartigen Ausblick belohnt wird. Hier gibt’s auf jeden Fall wieder ein Fotomotiv, das im wahrsten Sinne „erarbeitet“ werden will! 🙈